USA
Russland

Russicher Hacker soll zwei Millionen Kreditkartennummern abgegriffen haben

Cyber-Kriminalität
Cyber-Kriminalität

Russicher Hacker soll zwei Millionen Kreditkartennummern abgegriffen haben

10.10.2014, 07:1510.10.2014, 10:48
Valeri Selesnjnow, Vater des inhaftierten mutmasslichen Hackers und Anna Otisko, Partnerin von Roman Selesnjow, an einer Pressekonferenz im Juli.
Valeri Selesnjnow, Vater des inhaftierten mutmasslichen Hackers und Anna Otisko, Partnerin von Roman Selesnjow, an einer Pressekonferenz im Juli.Bild: AFP

Die Justizbehörden in den USA haben ihre Vorwürfe gegen den 30-jährigen Russen Roman Walerjewisch Selesnjow ausgeweitet. Wie die Justizbehörden in Seattle mitteilten, soll er sich in einem am Donnerstag eingeleiteten Verfahren wegen Diebstahls von zwei Millionen Kreditkartennummern rechtfertigen.

Selesnjow ist der Sohn des ultranationalistischen russischen Abgeordneten Valeri Selesjnow. Die US-Behörden nahmen ihn im Juli auf den Malediven unter dem Verdacht eines gross angelegten Internet-Datenklaus fest und brachten ihn auf die Pazifik-Insel Guam. Dort wurde ihm die ursprüngliche Anklage verlesen. Der Prozess gegen Selesnjow soll am 3. November beginnen

Die Klagevertretung geht davon aus, dass der Internet-Hacker zwischen Oktober 2009 und Oktober 2013 die Informatiksysteme der grossen US-Supermarktketten knackte und so die Kreditkartennummern in seinen Besitz brachte. Mit den gestohlenen Daten betrieb Selesnjow demnach einen weltumspannenden Handel. Er ist in der Szene unter dem Kürzel «Track2» bekannt. (wst/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!