Videos
Frauenfussball

«Ich wurde sehr emotional» – Alisha Lehmann über ihre erste WM-Teilnahme

Video: watson/Aya Baalbaki

«Ich wurde sehr emotional» – Alisha Lehmann über ihre erste WM-Teilnahme

03.07.2023, 13:5604.07.2023, 08:15

Das Kader der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft für die WM in Australien und Neuseeland steht. Trainerin Inka Grings gab am Montag das finale Aufgebot bekannt.

watson war vor Ort und hat mit Kapitänin Lia Wälti und mit Alisha Lehmann gesprochen. Für Letztere ist es die allererste Weltmeisterschaft. Über die Nominierung sei sie sehr glücklich. «Ich wurde sehr emotional», sagte sie im Interview.

Die Vorfreude auf den Turnierstart ist bei beiden Spielerinnen riesig. Das erste Spiel bestreitet die Nationalmannschaft am 21. Juli gegen die Philippinen. Hier geht's zum Spielplan.

Wie Wälti die Mannschaft einschätzt und was sich Lehmann von der WM erhofft:

Video: watson/Aya Baalbaki

(aya)

Mehr Videos gefällig?

Alisha Lehmann und Co. duellieren sich im ultimativen Rate-Duell

Video: watson/Aya Baalbaki

Alisha Lehmann zaubert im Training und begeistert damit Millionen

Video: watson/Aya Baalbaki

US-Meeresbiologin erklärt, wie du dich bei einer Hai-Begegnung verhalten solltest

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
1 / 82
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
Andi Zeqiri, 24: Der Nati-Stürmer wechselt von Brighton zu Genk nach Belgien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alkoholtest am Openair St. Gallen –Liebe Eltern, bitte wegschauen!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Drehbuch jedes autoritären Mannes»: Hier kreuzen watson-Löpfe und Markus Somm die Klingen
Am Montagabend diskutierten watson-USA-Experte, Philipp Löpfe und der Verleger sowie Chefredaktor des «Nebelspalter», Markus Somm, im «TalkTäglich» über die Abschiedsfeier von Charlie Kirk.
Rund 70'000 Menschen nahmen in Arizona Abschied vom ermordeten rechtskonservativen Influencer Charlie Kirk. Die Trauerfeier wirkte wie eine Mischung aus Gottesdienst und Wahlkampf – mit Feuerwerk, religiöser Symbolik und politischen Botschaften. Während Donald Trump scharf austeilte, sprach Kirks Witwe Erika über Vergebung. Im «TalkTäglich» analysierten Philipp Löpfe und Markus Somm die Inszenierung der Feier und diskutieren die enge Verflechtung von Religion und Politik.
Zur Story