17.03.2021, 16:0317.03.2021, 16:25
In Israel sind seit zehn Tagen Cafés und Restaurants wieder geöffnet. In Innenräumen können nur Gäste mit Grünem Pass bedient werden. Vier Millionen Israelis haben bereits einen Anspruch auf den Grünen Pass, der Corona-Geimpften und Genesenen Vorteile und mehr Freiheiten verschafft.
Ungeimpfte dürfen nur im Aussenbereich Platz nehmen. Am Sonntag könnten nach Medienberichten auch Nachtclubs wieder öffnen.
In sozialen Medien kursiert ein millionenfach angeschautes Video, das ohne Masken feiernde Menschen in einem Tel Aviver Strassencafé zeigt. Junge Frauen tanzen ausgelassen auf dem Tisch zu Omer Adams Hit «Tel Aviv», der das wilde Nachtleben in der liberalsten Stadt des Nahen Ostens preist.
Die Corona-Infektionszahlen in Israel sind in den letzten Wochen stetig gesunken. (nfr)
Tel Aviv ist das neue Mekka der Drag Queens
1 / 10
Tel Aviv ist das neue Mekka der Drag Queens
Drag Queens aus aller Welt fühlen sich von Tel Aviv besonders angezogen. Ganz anders ist es in Jerusalem. Dort wurden Ende Juli 2015 bei der Gay Pride sieben Menschen niedergestochen. Wir stellen acht Drag Queens vor, die zusammen mit einem nahen Verwandten in Tel Aviv für den Fotografen posierten. Hier Ron Kaufmann mit seinem Vater Mosh.
quelle: x02483 / baz ratner
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schuttkegel, welcher
zahlreiche Schicksale unter sich begraben hat, ist bei der Einfahrt in das Lötschental bereits von weitem zu sehen. Innert kürzester Zeit wurde am 28. Mai 2025 die Heimat und die Arbeit vieler Generationen durch
den Bergsturz von der Natur ausradiert. Blatten und Teile des Tals wurden komplett vom Geröll und Eis eingenommen. Finanzielle Mittel wurden
vom Bund und durch Spenden sofort zur Verfügung gestellt.