Videos
International

Sheriff aus Florida bedroht potenzielle Demonstranten mit dem Tod

Video: watson/Lucas Zollinger

«Wir bringen euch auf den Friedhof» – Sheriff aus Florida warnt Demonstranten

13.06.2025, 19:1013.06.2025, 20:02
Mehr «Videos»

In Los Angeles wird seit einer Woche gegen die US-Einwanderungsbehörde («ICE») protestiert, welche illegale Immigranten aufspüren und ausschaffen will. Dabei wurden mehrere Fahrzeuge in Brand gesteckt und es kam zu Vandalisierungen und Plünderungen. Gegen den Willen des Staates Kalifornien hat US-Präsident Donald Trump deswegen die Nationalgarde sowie 700 Marines mobilisiert, die die «ICE»-Agenten bei der Arbeit verteidigen sollen. Trotz gewaltsamer Zusammenstösse zwischen Demonstrierenden und Einsatzkräften kam es bisher zu keinen Todesfällen oder lebensbedrohlichen Verletzungen.

In anderen Städten kam es ebenfalls zu Protesten, und für morgen, Samstag, sind landesweite Demonstrationen gegen die Regierung und den Präsidenten geplant. So auch in Zentralflorida, darunter in Orlando, Apopka, Kissimmee und Lake Mary.

Angesichts dieser Tatsachen hielt der Generalstaatsanwalt von Florida gestern, Donnerstag, eine Pressekonferenz. Dabei kam auch der Sheriff von Brevard County, Wayne Ivey, zu Wort. Er sagte, friedliche Demonstrationen seien «Teil der Demokratie» und erlaubt, aber jeder, der Gewalt anwende oder die Strafverfolgung behindere, werde die Konsequenzen spüren. Diese scharfen Drohungen richtete er an alle potenziell gewalttätigen Demonstrantinnen und Demonstranten in seinem County:

Video: watson/Lucas Zollinger

Der seit 2013 amtierende Sheriff zählte auf, was geschehen werde, wenn verschiedene Vergehen in seinem Revier verübt würden. Dabei begann er relativ harmlos. Wer etwa eine Strasse oder Kreuzung blockierte, würde ins Gefängnis wandern. Aber schon im nächsten Satz drohte Ivey mit Gewalt:

«Wer ein Auto und den Fahrer darin festsetzt, wird bei uns wahrscheinlich überfahren und über die Strasse geschleift.»

Auch von Tätlichkeiten gegen das Personal des Sheriff's Department riet Ivey eindringlich ab.

«Wer einen von uns schlägt, wandert ins Krankenhaus und dann in den Knast.»

Dieselbe Warnung wiederholte der Sheriff auch für jene, die einen der Deputys schlagen würden. Diesen drohe aber ausserdem noch etwas anderes:

«Sie werden auch von unseren grossen, schönen Hunden gebissen.»

Für die nächste Eskalationsstufe, nämlich, sobald jemand einen Stein oder eine Brandbombe werfe oder eine Feuerwaffe auf einen Beamten richte, sprach Ivey die klarste Warnung aus:

«Wir werden eure Familien benachrichtigen, wo sie eure sterblichen Überreste abholen können. Wir werden euch töten. Mausetot.»

Florida sei nicht Los Angeles, man würde Szenen wie in Kalifornien nicht zulassen, sagte der Sheriff an seinem Rednerpult, auf dem «Florida – the anti-riot state» (deutsch: «der Staat ohne Aufstände») zu lesen war. (lzo)

Weitere aktuelle Videos findest du hier:

Wir testen die Politiker im Bundeshaus mit dem grossen watson-Mutterschaftsquiz

Video: watson/aylin erol, lucas zollinger

Die Bromance zwischen Trump und Elon ist futsch – hier kommen die cringesten Szenen

Video: watson/Emanuella Kälin

Diese 85-Jährige fährt regelmässig Achterbahn – der Grund ist erstaunlich

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
40 (momoll, vierzig!) Gründe, weshalb man trotz Trump die USA immer noch lieben kann
1 / 43
40 (momoll, vierzig!) Gründe, weshalb man trotz Trump die USA immer noch lieben kann
Hey Leute. Es ist traurig. Aber wahr. Leider. Dennoch: Viele von uns werden die USA immer lieben. Und zwar aus folgenden Gründen (eine willkürliche Auswahl und in keinerlei bestimmten Reihenfolge – ausser vielleicht der Nummer Eins): ...
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Umstrittene Begnadigung für «Amerikas härtesten Sheriff»
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
138 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gin Toni
13.06.2025 19:48registriert Oktober 2020
Nun sind die Regeln klar. Lasst die Spiele beginnen.
20913
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hey! Ho! Let's Go
13.06.2025 19:50registriert Februar 2022
Hat Trump einen jüngeren Bruder?
15910
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ruudi65
13.06.2025 21:13registriert Februar 2022
Sehe ich das richtig, der sagt, das Überfahren von Demonstranten ist normal in Florida? Wer sich vor ein Auto stellt, darf überrollt werden???

Soweit gehen sie also, die Trump Fans.
753
Melden
Zum Kommentar
138
Scheiterhaufen mit Flüchtlingsboot sorgt in Nordirland für Entsetzen
Aufruhr im nordirischen Dorf Moygashel: Aus einem geplanten fröhlichen Lagerfeuer hat sich eine hitzige Diskussion entwickelt – mit schwerwiegenden Vorwürfen.

Jedes Jahr wird im Dorf Moygashel in Nordirland ein grosses Lagerfeuer entzündet – ein jahrzehntealter Brauch. Eigentlich ein Anlass für gute Laune und fröhliche Stimmung. Doch in diesem Jahr löst das für Donnerstag geplante Feuer Entsetzen und Kopfschütteln aus.

Zur Story