Videos
International

Weidel legt sich live im TV mit mehreren Zuschauern an

Video: watson

Weidel legt sich live im TV mit mehreren Zuschauern an

In der ZDF-Sendung «Klartext» sollten Wähler Politikern Fragen stellen. AfD-Chefin Alice Weidel geriet gleich mit mehreren in Konflikt.
14.02.2025, 10:3514.02.2025, 11:24
Julian Seiferth / t-online
Mehr «Videos»
Ein Artikel von
t-online

Alice Weidel geriet der ZDF-Sendung «Klartext» mehrfach mit dem Publikum aneinander. Die AfD-Spitzenkandidatin kritisierte zunächst die Zusammensetzung der Zuschauer und warf einem Fragesteller vor, seine Frage «auswendig gelernt» zu haben. Dies führte zu hörbarer Unruhe im Studio.

Die Sendung, die als Bürgerforum konzipiert ist, gab Bürgern die Möglichkeit, ihre politischen Fragen direkt an die Spitzenkandidaten zu richten. Weidel unterstellte dabei dem ZDF fehlende Neutralität und beklagte sich wiederholt über die Gesprächsführung.

Weidel lobt zunächst Migrantin

Besonders kontrovers verlief eine Diskussion mit einer Altenpflegerin aus Georgien, deren Asylantrag abgelehnt wurde. Die Frau fragte, ob sie nach den Plänen der AfD in Deutschland bleiben dürfe. Weidel lobte zunächst ihre Sprachkenntnisse mit einem «Wow» und erklärte dann, die Frau hätte auf anderem Wege nach Deutschland kommen können. «Sie hätten einfach nach Deutschland kommen können und ihren Job machen», sagte sie. Moderator Christian Sievers intervenierte daraufhin und verwies auf Weidels Position, den Duldungsstatus abschaffen zu wollen. Weidel hielt dagegen, die Frau sei nach ihrer Vorstellung «herzlich willkommen», wenn sie regulär über den Arbeitsmarkt eingewandert wäre.

Ein weiterer Schlagabtausch folgte mit dem Arbeitgeber der Altenpflegerin, der die AfD-Politik zur Pflege scharf kritisierte. Er bemängelte, dass die Partei in diesem Bereich «ein Totalausfall» sei. Weidel entgegnete, er solle «einfach unser Programm lesen». Als der Mann weiter insistierte, reagierte sie gereizt: «Ich habe den Eindruck, dass Sie mir nicht zuhören. Und dass Sie unser Wahlprogramm gar nicht gelesen, sondern das, was Sie eben gesagt haben, auswendig gelernt haben.» Als er ihr entgegnete, sie kenne ihr eigenes Wahlprogramm nicht, lachte Weidel laut auf.

Hier der Moment im Video:

Video: watson

Auch das Thema Windkraft führte zu einer hitzigen Debatte. Ein Betreiber eines Bürgerwindparks aus Schleswig-Holstein wies auf die wirtschaftlichen Vorteile der Windenergie hin und fragte, wie die AfD den Wegfall von Arbeitsplätzen kompensieren wolle. Weidel erklärte, ihre Partei wolle die Subventionspolitik beenden und «zur Kernkraft zurückkehren». Weidel erklärte dem Fragesteller, dass sein Windpark eben geschlossen werden müsse, wenn er sich nur über Subventionen rechne – im Interesse des Verbrauchers. Als der Zuschauer eine Zwischenfrage stellte, sagte Weidel: «Regen Sie sich nicht so auf.»

Das könnte dich auch interessieren:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Anschlag in München
1 / 14
Anschlag in München
Rettungskräfte am Tatort, nachdem ein Auto in eine Gruppe von Teilnehmern einer Demonstration der Gewerkschaft Verdi in München, Deutschland, gefahren wurde.
quelle: keystone / vifogra / paul
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Geifernder Kindergarten» – so gaben sich die deutschen Politiker im Bundestag aufs Dach
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
116 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grüner Kobold
14.02.2025 10:57registriert Oktober 2018
Subventionen streichen und zur Atomkraftwerke zurückkehren. Oh du fliegendes Spaghetti Monster. Atomkraftwerke funktionieren nicht ohne Subventionierungen. In Deutschland 1950-2010, im Minimum 204 Milliarden.

Und so eine soll Kanzlerin werden?
20442
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schlawiner
14.02.2025 10:54registriert Januar 2018
Weidel scheint ihr eigenes Wahlprogramm nicht zu kennen. Und der Mann hat sie nach allen Regeln der Kunst eingesargt. ⚰️
17252
Melden
Zum Kommentar
avatar
stronghelga
14.02.2025 11:45registriert März 2021
Der wahre Charakter dieser Person wurde in dieser (stressigen) Situation deutlich sichtbar. Sie legt sich auf‘s Übelste mit potentiellen WählerInnen an und die ganze Nation schaut zu. Hoffentlich bleibt dieser Blick in eine vermeidbare Zukunft lange haften. Demokratie braucht Bildung, wer diese Bildung hat, wählt nicht die AfD.
11934
Melden
Zum Kommentar
116
    Starkes Erdbeben in Griechenland – Behörden sprechen Tsunamiwarnung für kleine Insel aus
    In Griechenland hat die Erde gebebt. Für die kleine Insel Kasos haben die Behörden vor einem möglichen Tsunami gewarnt. Das Beben war in mehreren Ländern in der Region zu spüren.

    Menschen auf der Insel Kasos sollten Küstengebiete sofort landeinwärts verlassen, so die Aufforderung der griechischen Behörden. Auf der Insel leben etwa 1000 Menschen.

    Zur Story