Videos
International

Betrunkener verwüstet Restaurant in Thailand mit Feuerlöscher

Video: watson

Betrunkener verwüstet Restaurant mit Feuerlöscher – weil er nicht gratis essen darf

04.01.2023, 18:2904.01.2023, 21:04

Vor Wut zum Feuerlöscher gegriffen: Weil ein betrunkener Gast seine Rechnung nicht bezahlen wollte, verwüstete der Mann ein Restaurant in der thailändischen Provinz Chiang Mai mit einem Feuerlöscher. Zwar versuchten zwei Angestellte des Restaurants, den Mann aufzuhalten, jedoch ohne Erfolg:

Video: watson

Verwüstetes Lokal und tote Krabben

Der Schaum des Feuerlöschers gelangte auch in ein Wasserbecken, in dem Krabben für den Verzehr gezüchtet wurden. Durch die Chemikalien sind jedoch alle Tiere verendet.

Nach dem Vorfall musste das Restaurant vorübergehend schliessen, um das Becken und die Räumlichkeiten zu reinigen. Dem Mann droht nun eine Geldstrafe oder im schlimmsten Fall sogar das Gefängnis. (fwe)

Weitere Videos:

Ukrainische Gebirsjäger stürmen russischen Schützengraben

Video: watson/Fabian Welsch

Russische Rentnerin kritisiert Krieg in der Ukraine – und fliegt aus dem Bus

Video: watson/lucas zollinger

22 Jahre alt und «virtuelle Influencerin»: Das ist Rozy

Video: watson/Fabian Welsch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wertvollsten Fussballer der Welt
1 / 25
Die wertvollsten Fussballer der Welt
Bruno Guimarães, Newcastle United, 85 Mio. Euro. Stand: Juli 2024.
quelle: keystone / tim marklan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«I beat you up!» – 19-Jährige randaliert in australischem McDonalds
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Lettland beschliesst Austritt aus Frauenschutz-Abkommen
Das Parlament in Lettland hat den Ausstieg aus der Istanbul-Konvention für den Schutz von Frauen gegen Gewalt beschlossen. Die Volksvertretung in Riga stimmte nach einer mehrstündigen Diskussion für den Rückzug des baltischen EU- und Nato-Landes aus dem Übereinkommen des Europarats. Gegner und Kritiker der Istanbul-Konvention sehen durch das Vertragswerk eine Ideologie gefördert, die traditionelle Familienwerte in Lettland untergrabe. Das Gesetz zum Austritt muss noch von Staatspräsident Edgars Rinkevics gebilligt werden.
Zur Story