04.01.2023, 18:2904.01.2023, 21:04
Vor Wut zum Feuerlöscher gegriffen: Weil ein betrunkener Gast seine Rechnung nicht bezahlen wollte, verwüstete der Mann ein Restaurant in der thailändischen Provinz Chiang Mai mit einem Feuerlöscher. Zwar versuchten zwei Angestellte des Restaurants, den Mann aufzuhalten, jedoch ohne Erfolg:
Verwüstetes Lokal und tote Krabben
Der Schaum des Feuerlöschers gelangte auch in ein Wasserbecken, in dem Krabben für den Verzehr gezüchtet wurden. Durch die Chemikalien sind jedoch alle Tiere verendet.
Nach dem Vorfall musste das Restaurant vorübergehend schliessen, um das Becken und die Räumlichkeiten zu reinigen. Dem Mann droht nun eine Geldstrafe oder im schlimmsten Fall sogar das Gefängnis. (fwe)
Weitere Videos:
Ukrainische Gebirsjäger stürmen russischen Schützengraben
Video: watson/Fabian Welsch
Russische Rentnerin kritisiert Krieg in der Ukraine – und fliegt aus dem Bus
Video: watson/lucas zollinger
22 Jahre alt und «virtuelle Influencerin»: Das ist Rozy
Video: watson/Fabian Welsch
Die wertvollsten Fussballer der Welt
1 / 25
Die wertvollsten Fussballer der Welt
Bruno Guimarães, Newcastle United, 85 Mio. Euro. Stand: Juli 2024. quelle: keystone / tim marklan
«I beat you up!» – 19-Jährige randaliert in australischem McDonalds
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mario Trutmann leistete humanitäre Hilfe in der Ukraine, auf beiden Seiten der Front. Hier erzählt er, wie ihm Stalin begegnet ist – und was die Schweiz für die mutigsten Helfer im Krieg neu erfunden hat.
«Ich lag in den Schuhen im Bett, mein Emergency-Run-Bag lag griffbereit daneben. Schlafen konnte ich nicht.» An die Nacht vom 23. auf den 24 Februar 2022 hat Mario Trutmann präzise Erinnerungen. Es war die Nacht, als Russland die Ukraine überfiel. «Man konnte zuhören, wie der Krieg beginnt.» Nachrichten über anrückende Truppen in den Medien, bald schon das Grollen der Einschläge im Norden der Stadt. «Surreal» sei das gewesen, ein persönlicher Schock – denn bis an diesem Tag war Kiew, wo Trutmann lebte, «eine ganz gewöhnliche Stadt».