Videos
International

Tonnenschwerer Finnwal Kadaver wird an toskanische Küste gespült

Video: watson/Emanuella Kälin

16 Meter langer Wal in der Toskana an Küste gespült

18.09.2025, 14:1118.09.2025, 14:38

Ein ungewöhnlicher Fund sorgte am Mittwoch in Livorno für Aufsehen. Vor der bekannten Promenade Terrazza Mascagni wurde ein 16,8 Meter langer, männlicher Finnwal angespült.

Experten der Umweltagentur ARPAT bestätigten, dass sich das Tier bereits in einem fortgeschrittenen Verwesungszustand befand. Zu Lebzeiten dürfte es über 45 Tonnen gewogen haben.

Die Behörden leiteten umgehend umfangreiche Massnahmen ein. Polizei, Zivilschutz und Hafenbehörde koordinieren die Bergung, während biologische Daten über das Tier gesammelt werden. Anschliessen wird der Kadaver dem Institut für experimentelle Tiergesundheit übergeben, um die Todesursache zu klären.

Parallel dazu gilt in dem betroffenen Küstenabschnitt ein vorsorgliches Badeverbot, bis mikrobiologische Analysen Entwarnung geben.

Der Vorfall lockte zahlreiche Schaulustige an die Promenade. Für die Region ist es nicht der erste gestrandete Wal, doch die Grösse dieses Tieres ist aussergewöhnlich.

Hier siehst du die spektakulären Aufnahmen:

Video: watson/Emanuella Kälin

(emk)

Mehr Videos:

Wale und Delfine spielen miteinander

Video: watson/Michael Shepherd

Kleine Schwertwale werden nach Strandung eingeschläfert

Video: watson/din

Buckelwal strandet in New York – es ist kein Einzelfall

Video: watson/Aya Baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Russland soll Wale als Waffe benutzen
1 / 8
Russland soll Wale als Waffe benutzen
Eine Unterwasseraufnahme des Wals: Dieser Beluga-Wal könnte als Geheimwaffe von Russland eingesetzt werden. An dem Geschirr sind vermutlich Waffen oder eine Kamera angebracht worden.
quelle: ap/norwegian direcorate of fisheries sea surveillance unit / joergen ree wiig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Österreich gewinnt die erste Tram-WM in Wien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Schlag gegen Goldabbau im Amazonas: Hunderte Bagger zerstört
Mit einer grossangelegten Aktion hat Brasiliens Bundespolizei gemeinsam mit Interpol einen Schlag gegen den illegalen Goldabbau im Amazonasgebiet geführt. Entlang des Madeira-Flusses, einem der wichtigsten Nebenflüsse des Amazonas, wurden 277 Bagger mit einem geschätzten Gesamtwert von rund sieben Millionen US-Dollar zerstört, wie Interpol mitteilte.
Zur Story