Leben
Tier

Das sind die grössten Tiere ihrer Art

Nach der Mega-Ratte: Das sind die grössten Tiere ihrer Art

Gross, grösser, Ratten in England. Nach dem Fund einer Ratte in der Grösse eines Babys schauen wir uns weitere riesige Tiere an.
05.08.2025, 19:2505.08.2025, 19:25

In England wurde eine Mega-Ratte gefunden. Ganze 56 Zentimeter lang ist das Nagetier. Also so gross wie ein Baby.

Krass.

Selbst in der Stadt der Ratten, aka New York City, wurde bisher keine Ratte mit dieser Grösse gesichtet. Das wird schon was heissen.

Deshalb kommen hier neun Tiere, die einen Rekord geknackt haben und so gross wie sonst keiner ihrer Art wurden.

Der grösste Blauwal

Blauwale sind die grössten Säugetiere, die zurzeit auf unserem Planeten leben. Normalerweise werden sie zwischen 20 und 30 Meter lang und wiegen rund 170 Tonnen.

Der Schwerste:

Ein weiblicher Blauwal mit einem Gewicht von 190 Tonnen und einer Länge von 27,6 Metern wurde im Jahr 1947 im Südpolarmeer gefangen.

Der Längste:

Auch diesen Rekord hält ein weiblicher Blauwal. Sie wurde 1909 auf der Walfangstation Grytviken in Südgeorgien im Südatlantik gefangen und hat nachweislich «107 fot» gemessen. In das metrische System umgerechnet ergibt das eine Länge von 33,57 Metern.

Blauwal
Blauwale werden bis zu 30 Meter gross.Bild: Shutterstock

Die längste Schnecke

Die grösste bekannte Landschnecke ist die Ostafrikanische Riesenschnecke. Das grösste aufgezeichnete Exemplar wurde im Dezember 1978 gefunden und hat 39,3 Zentimeter gemessen und 900 Gramm gewogen. Ihre Schalenlänge betrug 27,3 Zentimeter.

Das Gehäuse wird normalerweise rund 20 Zentimeter, ihr Körper bis zu 30 Zentimeter lang.

Grosse Achatschnecke
Grosse Achatschnecke, auch Ostafrikanische Riesenschnecke genannt, zählt zu den weltweit grössten Landschnecken und wird etwa 30 Zentimeter lang.Bild: creative commons

Der grösste Raubfisch

Der Weisse Hai ist der grösste Raubfisch auf unserem Planeten. Ausgewachsene Tiere werden bis durchschnittlich 4,5 Meter lang und wiegen bis zu 770 Kilogramm.

Seit 2022 gilt «Deep Blue» als der grösste lebende Weisse Hai. Das Weibchen hat eine geschätzte Grösse von 6,1 Metern und ein Gewicht von über 2 Tonnen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Eine Aufnahme von Deep Blue aus dem Jahr 2015.Bild: facebook

Der grösste Weisse Hai, der je gesehen wurde, wurde 1945 von Fischern in Kuba gefangen. Ganze 6,4 Meter lang und 3,2 Tonnen schwer soll der gewesen sein.

Grosser Weisser Hai, Carcharodon carcharias, Guadalupe Island, Mexiko Great White Shark, Carcharodon carcharias, Guadalupe Island, Mexico Grosser Weisser Hai, Guadalupe Island PUBLICATIONxINxGERxSUIxA ...
Weisse Haie können bis zu drei Tonnen wiegen. Weibchen werden generell grösser als Männchen.Bild: imago stock&people

Die längste Schlange

Der Netzpython zählt zu den längsten Schlangen. Weibchen werden etwa sechs Meter lang und wiegen rund 75 Kilogramm. Der grösste Netzpython, der je gesichtet wurde, wurde im April 2016 in Malaysia gefangen. Sie war ganze acht Meter lang. Drei Tage nach ihrer Gefangennahme ist die Schlange, nachdem sie Eier gelegt hat, verstorben.

die längste schlange der welt
In Malaysia wurde die längste Schlange der Welt gefangen.Bild: Malaysia Civil Defence Department

Der grösste Hund

Eine Deutsche Dogge namens Zeus ist mit 1.118 Metern der grösste Hund, der je gemessen wurde. Zeus verstarb 2014, ist aber weiterhin der Rekordhalter.

Zeus, der grösste Hund der Welt

https://www.guinnessworldrecords.com/world-records/tallest-dog-ever
Zeus wurde nur sechs Jahre alt.Bild: guiness world records

Die grösste Meeresschildkröte

Vor rund 70 Millionen Jahren lebten die grössten Schildkröten unserer Geschichte. Das grösste aufgezeichnete Exemplar war über 4 Meter lang, von Flosse zu Flosse etwa 4,9 Meter breit und wog schätzungsweise mehr als 2 Tonnen.

Archelon
Die grösste Schildkröte, die je gelebt hat, wurde vier Meter gross.Bild: creative commons

Im Vergleich dazu erreicht die grösste heute bekannte Art, die Lederschildkröte, eine maximale Gesamtlänge von 2,91 Metern.

Der Rekord für den grössten Panzer einer Lederschildkröte liegt bei 256 Zentimetern und einem Gewicht von 916 Kilogramm.

Lederschildkröte, Leder-Schildkroete (Dermochelys coriacea), groesste lebende Schildkroete, am Strand, Trinidad und Tobago, Trinidad leatherback sea turtle, leatherback, leathery turtle, luth turtle ( ...
Eine Lederschildkröte wird von Kopf bis Fuss knapp 3 Meter lang.Bild: imago images

Die grösste Kuh

Leider nicht in der Schweiz, sondern in den USA hat die grösste Kuh der Welt gelebt. Ihr Name war Blosom [sic!] und hat vom Huf bis zum Widerrist genau 1,90 Meter gemessen. Kühe werden normalerweise nur etwa 1,70 gross.

grösste kuh der welt
Blosom war 1,90 Meter gross.Bild: guiness world records

Der grösste Orca

Orcas gehören zur Familie der Delfine, und die Männchen werden etwa acht Meter gross, Weibchen sind mit sieben Metern etwas kleiner.

Der grösste jemals aufgezeichnete Orca war ein Männchen, das von Kopf bis Schwanz 9,8 Meter mass und etwa neun Tonnen wog. Das Tier wurde vor der Küste Japans gesichtet. Das grösste Weibchen wurde 8,5 Meter gross und wog 6,8 Tonnen.

Killer Whale, Orcinus orca Male Killer Whale Orcinus orca type 1 aka Orca swimming in Skjervoy, Troms og Finnmark, Norway. Troms Norway Copyright: xAgamix/xVincentxLegrandx
Der grösste Orca wurde fast 10 Meter lang.Bild: imago images

Das grösste Pferd

Mit dem passenden Namen Big Jake war mit einer Grösse von 2,10 Metern der letzte bekannte Rekordhalter «von grösstes lebendem Pferd». Nach seinem Tod im Jahr 2021 wurde der Titel nicht weitergegeben. Big Jake löste 2010 ein Pferd namens Sampson mit der Grösse von 2,19 Metern ab.

das grösste lebende pferd
Big Jake wurde 2,10 Meter gross.Bild: screenshot youtube

Bonus

Hier kommen noch weitere nennenswerte Weltrekorde, die von Tieren gehalten werden:

  • Die längste gemessene Hundezunge ist 18,58 Zentimeter lang.
  • Das längste Hasenfell ist 36,5 Zentimeter lang.
  • Der höchste Sprung eines Lamas über eine Stange liegt bei 1,13 Metern.
  • Die längste Welle, die von einem Hund gesurft wurde, ist 107,2 Meter.
  • Das lauteste Schnurren einer Hauskatze liegt bei 67,8 Dezibel.
  • Der kleinste Esel misst von Kopf bis Fuss nur 64,2 Zentimeter.
  • Der grösste Hornumfang bei einem Ochsen liegt bei 95,25 Zentimetern.
  • Orcas sind die schnellsten Meeressäuger und können bis zu 55 km/h schnell schwimmen.

(cmu)

Mehr zum Thema Tiere:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
8 Tiere, die wichtige Ämter besetzen
1 / 10
8 Tiere, die wichtige Ämter besetzen
Pony als BürgermeisterDreht der Bürgermeister seine Runde, hört man sein Hufeklappern schon von Weitem – denn an der Spitze des englischen Dorfs Cockington steht ein Shetland-Pony.
quelle: facebook/the adventures of patrick the pony
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Australien wurde gerade eine riesige neue Insektenart entdeckt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
glointhegreat
05.08.2025 20:26registriert Dezember 2014
In den USA lebt aktuell der grösste Hornochse.
1335
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
05.08.2025 20:03registriert September 2020
Die grösste Kuh war die Kioskfrau in der Badi 🤣.
698
Melden
Zum Kommentar
40
Von Johanna Spyri bis Martin Eric Ain – 200 Jahre Zürich in 10 Biografien
Zehn Menschen. Sie alle lebten irgendwann in Zürich, sie alle liegen jetzt auf dem Friedhof Sihlfeld. Dort webt eine neue Installation aus den teilweise ineinander verschränkten Lebensgeschichten ein lebendiges Bild der Zürcher Stadtgeschichte. Wir stellen diese zehn Menschen vor.
Eine Stadt ist grösser als die Menschen, die in ihr leben und wirken. Sie überdauert Generationen, die kommen und gehen, die die Stadt prägen und von ihr geprägt werden. Wie war Zürich, als die Schriftstellerin Johanna Spyri 1852 hierherzog – und wie war es 2022, als Mariella Mehr starb, ebenfalls Schriftstellerin? Dieselbe Stadt, und doch komplett anders.
Zur Story