18.08.2021, 11:3119.08.2021, 12:36
Am 26. September stimmen wir über die «Ehe für alle» ab. Parlament und Bundesrat sind dafür. Doch viele Gegner und Gegnerinnen argumentieren christlich.
Priscilla Schwendimann ist evangelisch-reformierte Pfarrerin und lebt seit neun Jahren in einer lesbischen Beziehung. Im Video-Interview erläutert sie die Gründe für ihr Ja zur «Ehe für alle».
Auf ihrem YouTube-Kanal «Holy Shit» spricht die 28-Jährige zusammen mit der Pfarrerin Claudia Steinemann offen über alles, was sie beschäftigt. Ihr Slogan: Glauben in anders.
Russland verbietet «Propaganda für Homosexualität»
Hat die Schweiz ein Homophobie-Problem?
Liebe für alle! Die Welt feiert den US-Entscheid über die Homo-Ehe
1 / 20
Liebe für alle! Die Welt feiert den US-Entscheid über die Homo-Ehe
28. Juni 2015: Der amerikanische Supreme Court schreibt Geschichte: Die Homo-Ehe ist im ganzen Land für rechtens erklärt worden.
quelle: epa/epa / tannen maury
Australier stimmen mit grosser Mehrheit für die Homo-Ehe
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Mittwochabend gab die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter bekannt: Die Verhandlungen mit den USA und ihrem Präsidenten Donald Trump sind gescheitert – es sei kein Deal zustande gekommen. Kurz darauf publizierte das Weisse Haus eine Liste mit neuen Zollsätzen. Für die Schweiz sollen nun sogar 39 statt wie angekündigt 31 Prozent gelten. Und zwar ab dem 7. August, sodass sich die Zollbehörden entsprechend darauf vorbereiten könnten.
Natürlich ist Ja, ich will der Weg.