Tabubruch
21.10.2021, 10:5422.10.2021, 08:51
PMS, das prämenstruelle Syndrom betrifft 75 % aller Menstruierenden. Jede Person erlebt ihren Zyklus und damit auch die Phase bevor die Menstruation eintritt anders. Einige sind besonders stark von PMS betroffen. Dies äussert sich auf verschiedene Weise.
Manche haben mit Unterleibsschmerzen zu kämpfen und sind deprimierter als sonst. Andere verspüren ein grösseres Hungergefühl und sind aufgebläht. Gewisse würden am liebsten einige Tage ununterbrochen weinen. Michèle, Noemi und Deborah schildern ihren Umgang mit PMS im Video:
Mehr Videos:
Depression ist eine Erkrankung – und so fühlt sie sich an
«Ich habe Hilfe gebraucht» – so ergeht es Müttern mit einer postpartalen Depression
So fühlt sich eine frühe Fehlgeburt an
Weitere Tabubrüche:
Zwei Teenagerinnen kämpfen mit dem Spiel «Tampon Run» gegen ein gesellschaftliches Tabu
1 / 9
Zwei Teenagerinnen kämpfen mit dem Spiel «Tampon Run» gegen ein gesellschaftliches Tabu
«Tampon Run» will eine Message vermitteln: «Menstruation ist völlig normal.»
Zwei Männer werben für einen pinken Periodenhandschuh – und das Netz reagiert so:
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Weil wir es alle nötig haben: Heute ist wieder Gute-Laune-Montag!
Wo Schatten ist, da ist auch Licht, und wo Fails sind, da sind auch Wins: Es ist mal wieder Zeit für eine gehörige Portion Good Vibes. Und wer sagt schon Nein zu Bildern, die augenblicklich für gute Gefühle sorgen? Eben.
Alle meine Frauenärzte: Ja, damit muss man halt leben.