Videos
Russland

Putin erhält gerade Hilferufe von der Front – von den eigenen Soldaten

Video: watson/lucas zollinger

Hilferufe von der Front – russische Soldaten appellieren mit Videos an Putin

16.03.2023, 10:3616.03.2023, 10:51

In letzter Zeit häufen sich auf Twitter und in Telegram-Kanälen Videos, die Gruppen von vermummten russischen Soldaten zu zeigen scheinen, die Hilferufe an Putin richten. Sie appellieren an ihren Präsidenten, sie seien nicht oder schlecht vorbereitet und ausgerüstet und könnten ihre Aufgabe so nicht erfüllen.

Video: watson/lucas zollinger

Sie seien keine Aufwiegler, würden sich nicht weigern, für ihr Land zu kämpfen, heisst es in den Videos. Aber sie seien auch kein Kanonenfutter. Auch die weiblichen Angehörigen der Soldaten richteten eine Nachricht an Präsident Putin und Verteidigungsminister Schoigu und baten darum, dass ihre Männer von der Front abgezogen werden.

Schlechte oder keine Ausrüstung

Videos, die auf Social Media verbreitet werden, vermitteln immer wieder den Eindruck, dass viele russische Soldaten mangelhafte oder gar keine Ausrüstung haben. So zirkulierten letztes Jahr Videos von verrosteten und veralteten Gewehren. Ein neues Video zeigte kürzlich auch einen Soldaten, der mitten auf dem Schlachtfeld mit nichts als einem Stock bewaffnet ist. Wie repräsentativ solche Videos sind, lässt sich nicht beurteilen. (lzo)

Weitere Videos zum Konflikt in der Ukraine:

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Ein Rückblick im Video

Video: watson/lucas zollinger

Tindern während Bomben fallen? Darum werden Dating-Apps im Russland-Ukraine-Krieg benutzt

Video: watson/Sabeth Vela

Hunderte Russen übergiessen sich mit kaltem Wasser – das ist der Grund

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
900 russische Panzer in der Ostukraine
1 / 10
900 russische Panzer in der Ostukraine
Russische Panzer auf einem Bahntransport in Matwejew nahe der ukrainischen Grenze.
quelle: x01095 / staff
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nach Russland-ähnlichem Gesetz: Heftige Proteste in Georgiens Hauptstadt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
63 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
XKCD
16.03.2023 11:30registriert Mai 2020
Eins haben all die Appelle gemeinsam: Die Soldaten beschweren sich nicht, dass sie in einem fremden Land sind und Kriegverbrechen gefordert werden - sie beschweren sich, dass die Ausrüstung & Unterstützung dafür ungenügend ist.

Genau aus diesem Grund ist ganz RuZZland das Problem - und nicht nur Putin.
22810
Melden
Zum Kommentar
avatar
Imfall
16.03.2023 10:51registriert März 2016
schön wäre ja die einsicht, dass sie am falschen Ort sind... aber das liegt wohl nicht drin 🙄
2054
Melden
Zum Kommentar
avatar
Xsa
16.03.2023 14:34registriert Oktober 2021
Ihr dürft und sollt um euer Land kämpfen! Aber das tut ihr nicht in der Ukraine. Dort kämpft ihr nicht FÜR euer Land, sondern GEGEN ein anderes!
530
Melden
Zum Kommentar
63
Quiz-Time! Wie viel Wissen hast du über die Schweizer Gemeinden?
Nicht alle wissen, dass watsons Rauszeit-Reto einmal mit dem Velo jede Schweizer Gemeinde besucht hat. Vor genau zehn Jahren hat er seine 11'000 km lange Tour dur d'Schwiiz beendet. Grund genug, zu prüfen, wie viel Wissen über die mittlerweile noch 2121 Schweizer Gemeinden noch bei Radel-Rauszeit-Reto vorhanden ist.
Zur Story