Videos
Russland

Überwachungsvideos zeigen möglicherweise Transport von Nawalny-Leiche

Video: twitter/Mediazona_en

Videos zeigen möglicherweise Transport von Nawalnys Leiche – aber Zweifel bleiben

19.02.2024, 16:2519.02.2024, 16:43
Mehr «Videos»

Drei Tage sind vergangen, seit Kreml-Kritiker Alexei Nawalny laut offiziellen, russischen Angaben in einem Straflager verstorben ist. Todeszeit: Freitag, 14.17 Uhr, hiess es von der russischen Regierung. Immer noch haben seine Angehörigen die Leiche nicht gesehen. Auch seine Mutter Lyudmila Nawalnaja wird von den russischen Behörden über den Verbleib ihres toten Sohnes weiterhin im Unklaren gelassen.

Die Kreml-kritische Nachrichtenseite «Mediazona» hat jetzt Überwachungsvideos veröffentlicht, die in der Nähe des Straflagers «Polarwolf» in Sibirien entstanden sind – dort, wo Nawalny zuletzt inhaftiert war. Sie sollen möglicherweise den Transport seiner Leiche ins Leichenschauhaus zeigen:

Video: twitter/Mediazona_en

Die Überwachungsvideos, die in der Nacht von Freitag auf Samstag auf einer Strasse zwischen Labytnangi und Salechard aufgenommen wurden, zeigen einen Konvoi bestehend aus zwei Polizeiautos, einem Transporter der Strafkolonie sowie einer grauen, unidentifizierbaren Limousine. Es wird spekuliert, dass im Transporter die Leiche von Nawalny nach Salechard ins Leichenschauhaus befördert wurde. Dort wird Nawalnys Mutter und Anwalt aber weiterhin der Zutritt verweigert.

Mithäftling äussert Zweifel an Todeszeitpunkt

Eine Recherche der russischen Zeitung «Nowaja Gaseta Europa» entfacht nun aber Zweifel daran, dass Nawalny erst am Freitag gestorben ist. Ein Häftling berichtet, dass es bereits am Donnerstagabend seltsame Abläufe und Merkwürdigkeiten gegeben habe. Er schliesst daraus, dass Nawalny bereits am Donnerstagabend gestorben sei. Sollte das stimmen, stellt sich die Frage, warum der Konvoi erst rund 24 Stunden später aufbrach. Oder ob er überhaupt wirklich die Leiche transportierte. (lzo)

Weitere Videos aus Russland:

Keine Zeit? Das zweistündige Putin-Interview in 6 Minuten

Video: watson/Aya Baalbaki

YouTuber baut den Iron-Man-Anzug nach – und zwar nicht nur ein Kostüm

Video: watson/lucas zollinger

Gefangennahme per Drohne: Russischer Soldat flieht durch Niemandsland

Video: watson/Lucas Zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
1 / 25
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
Russland begeht am 9. Mai mit dem «Tag des Sieges» über Nazi-Deutschland seinen wichtigsten Feiertag.
quelle: imago-images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Sagt seinen Namen» – U2 zollt Alexei Nawalny bei Konzert in Las Vegas Tribut
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
frereau
19.02.2024 17:34registriert Januar 2019
Das Schlimme ist, dass man, egal was kommuniziert wird, eigentlich nichts glauben kann, wenn es von der offiziellen russischen Seite kommt.
402
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Guitar Player
19.02.2024 16:54registriert Oktober 2023
Hoffentlich merken jetzt die Russen endgültig, dass Putin ein grosser Lügner und brutaler Tyrann ist. Je schneller sich einige Leute mobilisieren, um den Möchtegern-Zaren definitiv loszuwerden, desto mehr Gerechtigkeit wird dem Nawalny und allen toten russischen Soldaten entgegengebracht, die nur für Putins Machterhalt gestorben sind.
244
Melden
Zum Kommentar
14
    Gefährliches Manöver in den Alpen: Was hat sich dieser Pilot nur gedacht?

    Am Samstagmorgen kam es auf dem Monte Rosa zu einem brenzligen Zwischenfall. Dort fand gerade die Trofeo Mezzalama statt, ein alpines Skitouren-Rennen. Deshalb befanden sich auch ungewöhnlich viele Skitourengänger auf dem Berg.

    Zur Story