Es gibt nun kaum mehr einen Ort, wo man keine Masken tragen muss, deshalb bewahren viele ihre Einwegmaske irgendwo auf. Wie man das richtig macht und was unbedingt verhindert werden sollte: Wir erklären es im Video.
21.10.2020, 12:2821.10.2020, 12:51
Seit dieser Woche gilt in allen öffentlichen Räumen eine Maskenpflicht. Die Maske ist also spätestens jetzt unser Accessoire Nummer eins. Dass man sie nach dem Besuch im Restaurant oder nach dem Einkaufen kurz ans Kinn runter schiebt oder im Hosensack verstaut, klingt logisch, sollte aber unterlassen werden. Denn damit der Schutz nach dem Aufbewahren weiterhin gewährleistet ist, sollte die Einwegmaske korrekt aufbewahrt werden.
Wie? Wir erklären's im Video.
Mehr Videos:
Video: watson/Emily Engkent
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Keine Schutzmaske? Hier 20 lustige Alternativen
1 / 22
Keine Schutzmaske? Hier 20 lustige Alternativen
quelle: reddit
Was haben Sex und das Maskentragen gemeinsam?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Lange galt es als ausgemacht, dass Pottwale stumm sind. Diese Giganten, die grössten Predatoren des Planeten, wurden so gnadenlos gejagt – in den 1960er und 1970er Jahren fielen jährlich mehr als 20'000 Pottwale dem industriellen Walfang zum Opfer –, dass sie heute noch als gefährdete Art gelten. Doch 1957 wurde die Annahme, Pottwale seien stumm, endgültig widerlegt. Damals nahmen zwei Wissenschaftler der Woods Oceanographic Institution vor der Küste des US-Bundesstaats North Carolina Geräusche auf, die von einer Schule von Pottwalen stammten.
Muntaniala
walsi
Andrej_Delany