Videos
Spass

10 Situationen im Alltag, bei denen wir an unsere Grenzen stossen

10 Situationen im Alltag, bei denen wir regelmässig an unsere Grenzen stossen 🤬

13.11.2020, 11:0313.11.2020, 11:03
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box
 Knackeboul
Knackeboul

Du kennst sie: diese Alltagssituationen, die zwar nicht anstrengend genug sind, um dein Leben zu belasten, aber dennoch genug nervig, um dich eines Tages in den Wahnsinn zu treiben ...

Wir haben unsere in einem Video zusammengefasst.

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Es folgt eine Werbung von:
Logo
PLAY & WIN: Gewinne einen von drei Marshall Speaker im Wert von CHF 500.-

Gerade im Berufsalltag geraten wir manchmal an unsere Grenzen. Und darum gilt: Kenne deine Grenzen und mach nur das, was du kannst! Wer sich an unsere 12 Tipps und Tricks zur Arbeitssicherheit hält, ist einfach besser unterwegs. Du kennst dich mit Arbeitssicherheit aus? Dann stelle es bei unserem online Game unter Beweis. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Marshall Speaker – unabhängig von deinem Score!
Jetzt spielen und gewinnen >>

Editorial Bild

Welche kleinen Alltagssituationen machen dich fertig?

Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Mehr brenzliger Alltag:

Diese Situationen kennen wir alle, seit Maskenpflicht herrscht

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent

Schamloses Rülpsen und 8 andere Gründe, eine Maske zu tragen

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent

GAME OVER! Spiessrutenlauf Büro – wie lange überlebst du?

Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Milhouse
13.11.2020 11:26registriert Oktober 2017
Abreissen und Verwenden von Frischhaltefolie - das funktioniert nur in der Werbung so schön reibungslos.
1382
Melden
Zum Kommentar
avatar
achsoooooo
13.11.2020 11:47registriert Januar 2015
Wir brauchen mehr Machiavelli! Bitte! 😍😍
1396
Melden
Zum Kommentar
avatar
ReziprokparasitischerSymbiont
13.11.2020 14:49registriert Januar 2017
So viel Klebeband ums Paket wickeln ohne dass es mindestens einmal an den offenen Haaren kleben bleibt, ist schon fast ein Win 😂
432
Melden
Zum Kommentar
16
Wir waren am «Pudding-mit-Gabel-essen»-Treffen in Zürich
Der dubiose Trend macht gerade im deutschsprachigen Raum die Runde. Wir waren an einer Versammlung von «Pudding-mit-Gabel-essen» dabei – und assen Pudding mit Gabel.
Seit einigen Wochen geistert auf Social Media der «Wir-essen-Pudding-mit-Gabel»-Trend herum. Dabei verabreden sich fremde Menschen, um gemeinsam Pudding mit Gabeln zu essen. Nun hat es der Trend auch nach Zürich geschafft. Hunderte junge Menschen haben sich dafür auf der Chinawiese getroffen. Wir waren am ersten Treffen in der Schweiz dabei – und haben mit den Menschen und der Organisatorin über den merkwürdigen Hype gesprochen (und auch Pudding mit Gabel gegessen, natürlich):
Zur Story