Videos
Spass

Mike Shiva berät Hollywood. Heute: The Anchorman

Mike Shiva berät Hollywood: Heute mit Anchorman Ron Burgundy 

Ein Mike Shiva muss tun, was ein Mike Shiva tun muss. Pflichtbewusst wie er ist, schreckt er weder vor «Pulp Fiction»-Ikonen noch vor gestandenen TV-Moderatoren zurück.
14.12.2016, 12:2514.12.2016, 14:41
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box

Ein weit verbreiteter Irrglaube hierzulande: Der TV-Hellseher Mike Shiva habe nur ein Herz für Schweizer Anrufer. Dabei teilt der gebürtige Basler seine Gabe für läppische 4.50 Franken pro Sekunde Minute ebenso gerne mit Sternchen aus Los Angeles. Gegenüber watson sagte der 52-Jährige 25-Jährige:

«Mit grosser Macht kommt grosse Verantwortung. Deshalb macht meine Hilfsbereitschaft keinen Halt vor Landesgrenzen.»
Mike Shiva hat das wirklich gesagt

Alles zu Mike Shiva:

Videos

Weitere Mythen: Wie Ignoranz Absinth zum Schweizer Mythos machte

1 / 26
Wie die Ignoranz unserer Grossväter den Absinth zum Schweizer Mythos machte
Pablo Picasso, Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Oscar Wilde, Edgar Allen Poe und Ernest Hemingway haben sie getrunken: Die grüne, hochprozentige Fee. Der Absinth wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert im Val de Travers – im heutigen Kanton Neuenburg – als Heilelixier hergestellt. bild: tumblr/ninqe
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Hunderte singen in Russland Anti-Kreml-Lied – 18-jährige Musikerin verhaftet
Am Wochenende kamen in St. Petersburg hunderte Menschen zusammen und sangen, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren. Eine 18-jährige Musikerin wurde daraufhin zu 13 Tagen Arrest verurteilt.
Noako, so der Künstlername der 18-jährigen Diana Loginova, muss 13 Tage in den Arrest. Sie hat mit ihrer Band «Stoptime» öffentlich Lieder von «fremden Agenten» aufgeführt. Als solcher gilt in Russland der pro-ukrainische russische Rapper Noize MC, dessen Anti-Kriegs-Song die Menge sang.
Zur Story