01.07.2023, 06:0101.07.2023, 06:01
Die Zeiten, in denen wir Musiker zwangen, zufällige Fragen aus einem Hut zu beantworten, sind längst vorbei. Die Zukunft ist jetzt. Die Dinge haben sich geändert. Sehr stark sogar.
Jetzt lassen wir sie zufällige Fragen aus einem Caquelon beantworten. Und sie müssen sie mit einer Fondue-Gabel herausfischen. Unser erstes Opfer? Leduc von Lo & Leduc.
Alles im Liveticker hier:
Weitere Videos:
Flachwitz-Challenge am Openair St. Gallen
Video: watson/nico bernasconi
Die Wein doch!-Openair-St.Gallen-Edition – Was nervt am Festival?
Video: watson/nico bernasconi
«Pass mol uf du blödi Sau!»
Video: watson/nico franzoni, laurent äberli
Alle Schlammbilder des Openair St.Gallen seit 2010
1 / 25
Alle Schlammbilder des Openair St.Gallen seit 2010
Schlammgallen oder Sankt Güllen – die Tage um das Openair im Sittertobel scheinen den Regen magisch anzuziehen. Ein Blick zurück in die letzten 13 Jahre.
quelle: keystone / ennio leanza
Sina mischt sich am Openair St. Gallen unter die Menschen – bis sie es bereut
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Friedrich Merz gelingt die Wahl zum Bundeskanzler im ersten Wahlgang überraschend nicht. Im Video ist der Moment der Bekanntgabe der Wahlschlappe zu sehen.
Es ist ein Novum: Noch nie ist nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert. Sechs Stimmen fehlten dem CDU-Politiker Friedrich Merz, um im ersten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt zu werden. Eine Stimme war ungültig, 310 Parlamentarierinnen und Parlamentarier stimmten für Merz, 307 gegen ihn. Gebraucht hätte der CDU-Politiker 316 Stimmen. Nun besprechen die Fraktionen, wie es weitergehen soll. (hde)