Videos
Sport

Wenn Kowaltschuk und Dazjuk so kombinieren, ist nichts auszurichten

Traumtor-Alarm! Wenn Kowaltschuk und Dazjuk so kombinieren, ist nichts auszurichten

23.11.2016, 10:5623.11.2016, 10:56

Am Montag kam es zum Spitzenspiel in der KHL zwischen SKA Sankt Petersburg und ZSKA Moskau. Für die Führung des Heimteams waren zwei altbekannte Hockey-Stars verantwortlich: Ilja Kowaltschuk stürmt im Powerplay übers ganze Eis und legt den Puck blind auf Pawel Dazjuk zurück, welcher die Scheibe nur noch einzuschieben braucht. Mit einem souveränen 6:3-Sieg festigte Petersburg schliesslich die Führung in der West-Divison vor ZSKA. 

Bei diesen Bildern kommt wohl bei so manchem NHL-Fan Wehmut auf. Kowaltschuk (33) skorte einst bei den Atlanta Trashers (2005-2010) und den New Jersey Devils (2010-2013) am Laufband, Dazjuk (38) zauberte von 2005 bis 2016 bei den Detroit Red Wings. Während «The Magic Man» seine Karriere höchstwahrscheinlich in der Heimat beenden wird, besteht bei Kowaltschuk noch leise Hoffnung, dass der momentan zweitbeste Skorer der KHL nochmals den Weg zurück in die NHL findet. Wäre sicher ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle Hockey-Fans. (syl)

Alle Eishockey-Weltmeister

1 / 11
Diese Nationen wurden schon Eishockey-Weltmeister
Kanada: 28 × Gold, 15 × Silber, 9 × Bronze; zuletzt Weltmeister: 2023.
quelle: keystone / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Boomer machen’s jetzt auch: Der «6-7»-Trend erklärt
Unzählige Videos auf TikTok zeigen derzeit Jugendliche der Generation Alpha, wie sie lautstark die Zahlen «sechs, sieben» rufen. Begleitet wird das Ganze von einer markanten Handbewegung, die mittlerweile fast jeder kennt.
Zur Story