Video: watson/lucas zollinger
04.01.2023, 14:2204.01.2023, 14:52
Auf Twitter kursiert gerade ein Video, das zeigt, wie eine ältere Frau in Russland aus einem Bus geschleift wird, nachdem sie mit den anderen Passagieren eine Diskussion über den Krieg in der Ukraine geführt hatte. Sie hatte sich kritisch dazu geäussert, was den anderen offenbar missfiel.
Video: watson/lucas zollinger
Die Frau wird im Video von mehreren anderen Passagieren auch als «Hohol» und «Banderistin» bezeichnet. Das sind beides abfällige Bezeichnungen für Ukrainerinnen und Ukrainer. «Hohol» leitet sich von «Khokhol» ab und bedeutet wörtlich eine Garbe oder ein Büschel Getreidehalme. Als Bezeichnung für Ukrainer bezog sie sich möglicherweise ursprünglich auf die von den Kosaken getragenen Haarbüschel, die sogenannten Tschub.
«Banderisten» waren die Gefolgsleute des ehemaligen ukrainischen Nationalsozialisten und Partisanenführer Stepan Bandera. Dieser war ein überzeugter Faschist und Antisemit.
Für viele Userinnen und User auf Twitter ist das Video ein Zeichen dafür, dass eben doch nach wie vor ein Grossteil des russischen Volkes hinter dem Regime und dem Angriffskrieg in der Ukraine steht. Es ist zwar ein einzelner Mann, der die alte Frau gewaltsam aus dem Bus schleift, aber sie erhält keinerlei Hilfe von den Unbeteiligten. (lzo)
Mehr Videos zum Konflikt in der Ukraine:
Ukrainische Gebirgsjäger stürmen russischen Schützengraben
Video: watson/Fabian Welsch
Ist «Putins Superpanzer» bald in der Ukraine im Einsatz?
Video: watson/Fabian Welsch
Mariupol ist eine «Black Box» – Satellitenbilder bringen Aufklärung
Video: watson/Lucas Zollinger
Diesen russischen Oligarchen geht die EU an den Kragen
1 / 21
Diesen russischen Oligarchen geht die EU an den Kragen
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die EU Sanktionen gegen Russland, einige Unternehmen und Einzelpersonen verhängt. Darunter fallen auch viele russische Oligarchen. Oligarchen sind Personen, die mit ihrem Reichtum direkt die Geschicke eines Landes oder einer Region beeinflussen. Die EU hat das Vermögen der Milliardäre in Europa eingefroren und die Personen mit einem Einreiseverbot belegt. Folgend einige der wichtigsten betroffenen Oligarchen: ...
Mehr lesen quelle: keystone / alejandro zepeda
«Die kasachische Steppe wird mit Leichen gepflastert» – Journalist warnt Russland
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Basel haben die Proben zum Eurovision Song Contest begonnen. Das ESC-Moderationstrio Michelle Hunziker, Sandra Studer und Hazel Brugger stand zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne.
Es bleiben nur noch wenige Tage bis zum Eurovision Song Contest in Basel: Am Sonntag, 11. Mai, wird der Musik-Event offiziell eröffnet, am 13. Mai geht dann mit dem ersten Halbfinale die erste Liveshow über die Bühne.
Wenn ein Land eine Denazifizierung (und ja: auch eine Demilitarisierung) braucht, dann ist es wohl das Sowjet-Russland unter Führung von Putin.
Nun hat sich die Geschichte wiederholt und ich fürchte es wird wahrscheinlich ähnlich desaströs für Russland enden.
Wie auch immer es kommen wird. Es wird immer Unverbesserliche geben, die Potentaten wie Putin huldigen werden.
Gewisse Mitmenschen sind in solchen Dingen leider lernresistent.
Im Video wurde es spezifiziert. "Das ist eine andere Sache" als es um die Ausrüstung der Soldaten ging = die Mängel in der Armee werden verurteilt, der Angriffskrieg gegen die UK gut geheißen.
Hier gibt es echt dicke Brette zu bohren.