Videos
USA

Piloten filmen seltenes Elmsfeuer als Vorboten von Hurrikan «Idalia»

Video: watson/Lucas Zollinger

Piloten filmen seltenes Elmsfeuer als Vorboten von Hurrikan «Idalia»

30.08.2023, 13:1530.08.2023, 13:15
Mehr «Videos»

Der US-Bundesstaat Florida wird gerade vom Hurrikan «Idalia» heimgesucht. Als Vorbereitung auf den eintreffenden Sturm haben Piloten auf der «MacDill Air Force Base» in Tampa alle Flugzeuge entweder evakuiert oder für den Sturm gesichert. Während dieser Vorbereitungen haben sie dieses seltene Wetterphänomen beobachtet – und gefilmt:

Video: watson/Lucas Zollinger

Das «St. Elmos Fire» oder Elmsfeuer sieht aus wie blaue Blitze, ist aber in Wirklichkeit etwas anderes. Bei gewittrigem Wetter kann sich die Atmosphäre elektrisch aufladen. Entladungen in der Luft rufen dann diese blau-violetten Blitzlichter hervor.

Häufig tritt es an hohen, spitzen Gegenständen – wie etwa Schiffsmasten – auf. Von da hat es auch seinen Namen, denn wenn es Seeleute im Sturm sahen, riefen sie den heiliggesprochenen Bischof Elmo an. Heute tritt es auch oft an den Frontscheiben von Flugzeugen auf, wie hier. (lzo)

Passend dazu:
Der Soundtrack von John Parr

Du willst mehr Videos?
Hier findest du sie:

Diebischer Otte bringt englisches Luxushotel um über 100'000 Franken

Video: watson/Lucas Zollinger

Es ist wieder kühl, deshalb: Wie ziehst eigentlich du deinen Pulli aus?

Video: watson/Aya Baalbaki

Wir haben die gehyptesten Bücher auf #Booktok gelesen, damit du es nicht tun musst

Video: watson/david indumi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Blitz schlägt in Rios Christstatue
Blitzvideos aus der Schweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Griechenland baut eine 8-Milliarden-Euro-Stadt nahe Athen – nun gibt es aber Kritik
Direkt an der attischen Riviera in der Nähe der griechischen Hauptstadt Athen entsteht die Smart City «The Ellinikon». Das steckt hinter dem riesigen Bauprojekt.
Auf dem ehemaligen Internationalen Flughafen Ellinikon in der Nähe von Athen entsteht die neueste Retortenstadt der Welt. Das 8-Milliarden-Projekt The Ellinikon umfasst einen Küstenpark, Einkaufszentren, Schulen, Sportanlagen, rund 10'000 Apartments, ein Casino und Hotels.
Zur Story