Videos
USA

Ben & Jerry's-Gründer wegen Gaza-Protest festgenommen

Video: twitter/yobencohen

Ben & Jerry's-Gründer wegen Gaza-Protest festgenommen

16.05.2025, 09:3016.05.2025, 15:00
Mehr «Videos»

Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry's, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden. Der 74-Jährige hatte zusammen mit anderen eine Sitzung mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. unterbrochen und gerufen: «Der Kongress zahlt für Bomben, um Kinder in Gaza zu töten», wie auf einem von der «New York Times» veröffentlichten Video zu sehen und zu hören ist.

Andere Demonstranten hielten Poster hoch. Auf einem Video, das er selbst auf der Plattform X postete, ist zu sehen, wie Cohen in den Gängen des Kongresses abgeführt wird. Schon in Handschellen wiederholte er den Vorwurf. Er behauptete ausserdem, dass die Bomben, die Kinder in Gaza töten, finanziert werden, indem US-Kinder aus dem Gesundheitsfürsorgeprogramm Medicaid gestrichen werden.

Cohen wies auch darauf hin, dass die Kinder in Gaza seit 75 Tagen hungern würden und forderte, der Kongress müsse sich dafür einsetzen, dass wieder Lebensmittel in den Gazastreifen geliefert werden.

Video: twitter/yobencohen

Cohen wurde wegen einer Ordnungswidrigkeit angeklagt, während sechs weitere Demonstrantinnen und Demonstranten ebenfalls festgenommen wurden und mit einer Reihe schwerwiegenderer Anklagen rechnen müssen, so die US-Kapitolpolizei gegenüber BBC News.

Konkret wird Cohen «Bedrängung, Behinderung oder Belästigung» vorgeworfen – ein Vergehen, das laut BBC News in der US-Hauptstadt häufig bei Fällen von zivilem Ungehorsam angewandt wird. Die anderen Demonstranten müssen sich unter anderem wegen Angriffs auf einen Polizeibeamten und / oder Widerstand gegen die Festnahme verantworten, so ein Polizeisprecher.

Politischer Aktivismus in der Firmenidentität

Cohen gründete die Eiscrememarke Ben & Jerry's zusammen mit Jerry Greenfield im Jahr 1978. Das Unternehmen ist dafür bekannt, öffentlich zu sozialen und politischen Themen Stellung zu beziehen und hat häufig Kampagnen zu Themen wie LGBTQ+-Rechten und dem Klimawandel unterstützt. Die beiden Gründer sind Juden und haben nach Angaben der «New York Times» in der Vergangenheit ebenfalls bereits mehrfach Israels Politik kritisiert. (lzo mit Material der sda/dpa)

Mehr aktuelle Videos zum Thema:

Macron kritisiert israelisches Vorgehen in Gaza scharf

Video: watson/Amber Vetter

Emotionales Wiedersehen nach 584 Tagen Geiselhaft

Video: watson/Emanuella Kälin

In Gaza geht das Essen aus

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Endlich ist Glace-Zeit
1 / 36
Endlich ist Glace-Zeit
Voilà, die ganze Glace-Schar. Bereit, um an der Sonne ihrem bitteren Schicksal ins Auge zu sehen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Israel und Palästina Kundgebungen in Basel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
70 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Olar
16.05.2025 10:17registriert Juni 2023
Wo er Recht hat, hat er Recht.
11432
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sa_Set
16.05.2025 10:57registriert Oktober 2019
Ich mag ja das eis nicht besonders. Das macht aber den Brand sympathisch
8128
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spi
16.05.2025 10:43registriert März 2015
Da gehe ich doch gleich zu seinen Ehren ein Ben&Jerry's Eis kaufen.
7730
Melden
Zum Kommentar
70
    Buchstabensalat in der 19. Advents-Challenge – liev asSps!

    viel Spass sollte das im Titel heissen. Prinzip verstanden? Gut, dann bist du jetzt bereit für unsere nächste Advents-Challenge. Für diesen Punkt «in den Ring getreten» sind Andrea und Nico. Wer ihn nach Hause gebracht hat, siehst du hier:

    Zur Story