Videos
USA

Krypto-Unternehmer Justin Sun isst 6,2 Millionen Dollar teure Banane

Video: twitter

Der wohl teuerste Znüni der Welt: Krypto-Unternehmer isst 6-Millionen-Banane

29.11.2024, 14:3329.11.2024, 17:43
Mehr «Videos»

Der chinesische Krypto-Unternehmer Justin Sun verleibte sich den wohl teuerstmöglichen Znüni ein. Erst befreite er die Tropenfrucht vom Klebeband, mit dem sie der Künstler Maurizio Cattelan an die Wand geklebt hatte, dann schälte und verspeiste er sie. So schnell können 6,2 Millionen Dollar verschwinden. Für Sun hat sich der teure Snack nach eigenen Angaben gelohnt:

«Sie schmeckt besser als andere.»
Justin sun (34)

Sun möchte so «Teil der Geschichte des Kunstwerks werden». Nebst einem Echtheitszertifikat erhielt der Krypto-Unternehmer auch eine Anleitung, wie die Frucht nach ihrem Verderben zu ersetzen wäre.

FILE - Artist Maurizio Cattelan's piece of art "Comedian" hangs on display during an auction preview at Sotheby's in New York, Monday, Nov. 11, 2024. (AP Photo/Eduardo Munoz Alvare ...
Bild: keystone / die wohl teuerste banane der welt

Mitte November setzte sich Sun gegen sieben Mitbieter durch. Alle wollten sie unbedingt die Banane haben. Sechs Minuten lang schoss der Preis für das Werk «Comedian» in die Höhe, dann war die Turboauktion des Auktionshauses Sothebys in New York beendet. Dieses ging ursprünglich von einer etwa viermal tieferen Summe für das Kunstwerk aus.

Das Kunstwerk erschaffen hat der italienische Künstler Maurizio Cattelan. Schon 2019 hatte er auf der Kunstmesse Art Basel Miami Beach eine Banane mit Panzertape an eine Wand geklebt. Er nannte die Installation «Comedian» und verlangte rund 110'000 Franken dafür. Am Ende der Messe nahm sie der amerikanische Performancekünstler David Datuna von der Wand und verspeiste sie.
(ded)

Video: twitter

Das kommt dir bekannt vor?

Student isst 120'000 Dollar teures Kunstwerk

Video: instagram/noh_huyn_soo

Noch mehr Bananen

Dieser Elefant schält Bananen – und das schneller als du!

Video: watson/Lucas Zollinger

«Speck» aus Bananenschalen ... WAS SOLL NUN DAS SCHON WIEDER?

Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kaninchen fressen Bananen
1 / 10
Kaninchen fressen Bananen
Bild: Imgur
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das steckt hinter den viralen KI-animierten Gemälden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
78 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jacob Crossfield
29.11.2024 15:27registriert Dezember 2014
Man hört oft, dass Superreiche in einer Bubble leben und sich nicht um Umwelt und die Menschen interessieren. Danke, Justin Sun, fürs Illustrieren.
1054
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinzbond
29.11.2024 15:11registriert Dezember 2018
Wenn der IQ offenbar so tief ist und das Geld so locker sitzt sollte der jeweilige Staat vielleicht mal die Steuer für gewisse Bevölkerungsteile erhöhen....
844
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrmikech
29.11.2024 14:58registriert Juni 2016
Wir leben in Zeiten, die an die Französische Revolution erinnern. Bekanntlich soll Marie Antoinette, als sie hörte, dass das Volk kein Brot mehr zu essen hatte, gesagt haben, sie sollten doch "Kuchen essen". Die Elite liess das Volk damals ebenfalls zuschauen, wie sie tagelang mit endlosen Banketten feierte, während das Volk nichts zu essen hatte.
295
Melden
Zum Kommentar
78
    «Unvergesslicher Anblick» – Forscher staunen über dieses Video

    Ein neuseeländisches Forscherteam staunte nicht schlecht, als es einen Hai entdeckte, der einen Tintenfisch bei sich trug. Das Forscherteam veröffentlichte kürzlich ein Video seiner Sichtung des «Sharktopus» im Dezember 2023 – und es ging sofort viral.

    Zur Story