
Bild: keystone/watson
Am 12. November findet im Kanton Genf der zweite Wahlgang der Ständeratswahlen statt. Hier findest du die Resultate dazu.
12.11.2023, 11:0212.11.2023, 11:04
Zur nationalen Übersicht:
Ständerat
Anzahl Sitze: 2
Die Resultate
Die Prognosen
In Genf kommt es bei den Ständeratswahlen am 12. November zu einem zweiten Wahlgang. Der Politiker des MCG (Mouvement citoyens genevois), Mauro Poggia, lag nach der ersten Runde mit über 700 Stimmen vor den Bisherigen Lisa Mazzone (Grüne) und Carlo Sommaruga (SP). Das sagt die watson-Wahlbörse:
Wahlwahrscheinlichkeit Ständerat
Wie die Prognosen entstehen
Die Daten der watson-Wahlbörse stammen aus dem Prognosemarkt PREMIA. Die Daten werden von Professor Oliver Strijbis exklusiv für watson aufbereitet. Beim Prognosemarkt PREMIA handelt es sich um ein durch die Digital Society Initiative (DSI) der Universität Zürich finanziertes Forschungsprojekt unter seiner Leitung. Mehr zur Methode
findest du hier.Die Kandidierenden:
Für die beiden Sitze treten am 12. November sechs Kandidierende an:
- Carlo Sommaruga (SP, bisher)
- Lisa Mazzone (Grüne, bisher)
- Céline Amaudruz (SVP)
- Mauro Poggia (MCG)
- Chloé Frammery (Liberté le peuple d'abord)
- Anastasia-Natalia Ventouri (Liberté le peuple d'abord)
Die Prognosen und Resultate für die zweiten Wahlgänge
AG |
FR |
GE |
SH |
SO |
TI |
VD |
VS |
ZH Nationalrat
Gewählte
Das könnte dich auch noch interessieren: