Wirtschaft

Tourismus: Kuoni mit herben Verlusten von über 170 Millionen Franken

Tourismus: Kuoni mit herben Verlusten von über 170 Millionen Franken

21.08.2015, 07:4621.08.2015, 10:25
Bild
Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS

Der Reisekonzern Kuoni hat im ersten Halbjahr wegen der Veräusserung des Reiseveranstaltergeschäfts erwartungsgemäss einen Verlust geschrieben. Aber auch bei den fortgeführten Aktivitäten musste Kuoni Rückschläge hinnehmen.

Kuoni hat im ersten Halbjahr einen Verlust von 172.1 Millionen Franken geschrieben. Das bereits verkaufte Reiseveranstalter-Geschäft belastete dabei das Ergebnis mit 178 Millionen Franken, wie Kuoni am Freitag mitteilte. Bei den fortgeführten Aktivitäten erwirtschaftete der Reisekonzern einen Gewinn von 5.9 Millionen Franken – nach 28.4 Millionen im Vorjahr. 

Das deutlich tiefere Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 erklärt Kuoni mit einer geringeren Nachfrage nach Gruppenreisen in Japan, mit Marketingaktivitäten im Bereich des Handels mit Hotelübernachtungen, die zu tieferen Margen geführt habe sowie der Frankenstärke, durch die bei der Umrechnung in die Berichtswährung die Nettoerlöse geschmälert wurden. Einzig im Geschäft mit Visadienstleistungen konnte Kuoni zulegen.

Bei den fortgeführten Aktivitäten sank der Umsatz von Kuoni insgesamt um 0,6 Prozent auf 1.53 Milliarden Franken. Das Betriebsergebnis fiel mit 3.6 Millionen Franken um 80 Prozent tiefer aus als in der Vorjahresperiode. 

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Wirtschaft würde laut Analyse massiv von tieferen US-Zöllen profitieren
Die Schweizer Exportindustrie wird von dem mit den USA aufgegleisten Zoll-Deal stark profitieren.
Mit einem Zollsatz von 15 Prozent anstelle der Anfang August von der Trump-Regierung gegen die Schweiz verhängten 39 Prozent dürften sich die Exportverluste für die hiesige Wirtschaft halbieren. Das schreiben die Experten des Warenkreditversicherers Allianz Trade am Donnerstag in ihrer Analyse.
Zur Story