ABB profitiert von Grossaufträgen
Der Elektrotechnik- und Automationskonzern ABB hat im dritten Quartal von Grossaufträgen zur Erstellung von Energieinfrastruktur und Bestellungen aus der Ölbranche profitiert. Der Auftragseingang fiel mit 11,2 Mrd. Dollar rund ein Viertel höher als vor einem Jahr aus.
In der Medienmitteilung vom Mittwoch weist ABB auch darauf hin, dass das Volumen der Serviceaufträge um 10 Prozent zugenommen hat. Der Elektrotechnik- und Automationskonzern hat es sich auf die Fahnen geschrieben, künftig mehr Umsatz mit normalerweise margenstärkeren Dienstleistungen zu erwirtschaften.
Analog zum eher geringen Auftragsbestand zu Beginn des Jahres ist der Umsatz von ABB von Juli bis September aber gesunken. Mit 9,8 Mrd. Dollar bewegte er sich 7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Auch einen Gewinnrückgang musste ABB hinnehmen: Der operative Gewinn (Ebitda) sank um 13 Prozent auf 1,4 Mrd. Dollar, der Reingewinn um 12 Prozent auf 734 Mio. Dollar. (sda)
Die ABB-Aktie ist am Mittwoch schon mit einem um 2,4 Prozent höheren Kurs als am Vortag in den Handel gestartet. Nachdem sich das Plus kurzzeitig auf 3,5 Prozent ausgeweitet hatte, notierte die Aktie kurz vor 10 Uhr knapp 2,7 Prozent über dem Vorabendkurs.
Händlern zufolge hat vor allem der hohe Auftragseingang überrascht. Er zeige, dass die Investitionsbereitschaft für Grossprojekte besser als erwartet sei. (sda)
