Wirtschaft
Auto

VW räumt in der Teppichetage auf – Chef Müller muss wohl gehen

VW räumt in der Teppichetage auf – Chef Müller muss wohl gehen

10.04.2018, 14:5910.04.2018, 15:40
Mehr «Wirtschaft»
VW group CEO Matthias Mueller attends the annual media conference of the Volkswagen group in Berlin, Germany, Tuesday, March 13, 2018. (AP Photo/Markus Schreiber)
Seine Tage bei VW sind wohl gezählt: Matthias Müller.Bild: AP/AP

Volkswagen geht den Konzernumbau an und schliesst dabei Veränderungen in der Führungsstruktur nicht aus.

«Die Volkswagen Aktiengesellschaft erwägt eine Weiterentwicklung der Führungsstruktur für den Konzern, die auch mit personellen Veränderungen im Vorstand und mit Änderungen bei den Ressortzuständigkeiten im Vorstand verbunden wäre», teilte der deutsche Konzern am Dienstag mit.

Dazu könnte auch eine Veränderung beim Amt des Konzernchefs gehören. Matthias Müller habe seine grundsätzliche Bereitschaft signalisiert, an den Veränderungen mitzuwirken. Das Ergebnis der Überlegungen und der Gespräche stehe noch nicht fest.

Nach Informationen des «Handelsblatts» steht demgegenüber bereits ein Nachfolger für Müller fest: Wie die Zeitung am Dienstag unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtete, soll VW-Markenchef Herbert Diess Müller an der Konzernspitze ablösen. Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen dasselbe.

Insidern zufolge könnte die Entscheidung für Diess schon an diesem Freitag offiziell werden. Dann tage der Verwaltungsrat, der auch über den Konzernumbau beraten werde. Dabei gehe es unter anderem um die Einleitung des Börsengangs für die Lastwagen-Sparte.

Die Familien Porsche und Piech hatten Müller im September 2015 zum Konzernchef ernannt, als der damalige Konzernchef Martin Winterkorn im Zuge des Dieselbetrugs zurücktreten musste. Der Vertrag des 64-jährigen Müller läuft eigentlich noch bis 2020. (sda/reu/afp)

Warum ist Diesel tödlich?

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Birkin Bag und Co.: Diese Auktionen gingen in die Geschichte ein
In Paris wurde die erste Birkin Bag für 8,6 Millionen Euro versteigert. Auch andere Auktionen sorgten in der Vergangenheit für Gesprächsstoff.
Gross angelegte Versteigerungen sind für Superreiche nicht nur ein spannender Zeitvertreib, sondern auch eine Chance, ihr Vermögen zu mehren oder Gutes zu tun. Einzelne Stücke wie Schmuck, Gemälde oder Kleidung erzielen Millionenbeträge.
Zur Story