Wirtschaft
Auto

Tanken in der Schweiz: Günstige Benzinpreise dank tiefem Ölpreis

Tankstutzen an einer Zapfsaeule der Shell Tankstelle, am Freitag, 4. Maerz, in Bern. Wegen dem Krieg in der Ukraine sind die Rohoelpreise diese Woche angestiegen. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Die Benzinpreise sind derzeit sehr tief.Bild: KEYSTONE

Benzinpreise im Keller: Tanken ist so günstig wie lange nicht mehr

Dank des tiefen Ölpreises ist Tanken in der Schweiz derzeit sehr günstig. Zu verdanken haben wir das auch US-Präsident Donald Trump.
04.06.2025, 16:5604.06.2025, 17:46

Bleifrei 95 tanken für 1.51 Franken pro Liter – was für viele Autofahrer wie Wunschdenken klingt, geht tatsächlich. Zu diesem Preis bot eine Tankstelle in Olten Anfang Woche Benzin an, wie aus der Übersicht vom TCS zu entnehmen ist. Der Liter Diesel kostet dort 1.61 Franken.

Natürlich sind die Treibstoffpreise je nach Region und Anbieter unterschiedlich. Doch klar ist: Schon lange war Treibstoff nicht mehr so günstig. Aktuell liegt er gemäss TCS im Schnitt für Bleifrei 95 bei rund 1.68 Franken, für Diesel bei 1.77 Franken. «Man muss ganze vier Jahre zurückgehen – auf den Tag genau –, bis man zuletzt einen Benzin- und Dieselpreis auf diesem Niveau antrifft», sagt TCS-Experte Erich Schwizer zu 20 Minuten.

Auch das Heizöl ist günstiger geworden. Man vergleiche: Am 28. Mai 2024 lag der Oeko-Heizölpreis gemäss Hauseigentümerverband noch bei 112.90 Franken pro 100 Litern bei einer Bestellmenge von 3000 Litern. Am 27. Mai 2025 lag er bei 96.20 Franken.

Grund für die tiefen Preise ist US-Präsident Donald Trump, schreibt 20 Minuten. Er will so seine Wirtschaft ankurbeln, indem er den Dollar schwächt. Gleichzeitig wird damit auch das Öl gehandelt.

Hinzu kommt gemäss der Bild, dass in den OPEC-Ländern mehr Öl gefördert wird, was natürlich den Preis drückt. Und da Experten erwarten, dass in den nächsten Monaten noch mehr Fässer gefördert werden, dürfte der Benzin- und Heizölpreis weiter sinken. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Massenproteste in Frankreich eskalieren
1 / 11
Massenproteste in Frankreich eskalieren
Aus Protest gegen geplante Steuererhöhungen auf Diesel und Benzin sind in Frankreich am Samstag Zehntausende auf die Strassen gegangen und ...
quelle: epa/epa / ian langsdon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hamstern, prügeln und Schlange stehen – die Benzin-Krise in Frankreich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
40
Hier bezahlst du am meisten für eine Wohnung in der Schweiz – und hier am wenigsten
Die Mieten in der Schweiz variieren von Ortschaft zu Ortschaft stark. Die Daten, die vom Lausanner Unternehmen Lookmove erhoben und exklusiv an watson weitergegeben wurden, zeigen diese Unterschiede deutlich.
Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, kennt das Problem: Wer umzieht, zahlt am neuen Ort oft mehr als am alten. Nach Schätzungen von Comparis sind die Mieten zwischen 2020 und 2025 um 11 Prozent gestiegen. Wer nach Jahrzehnten in der gleichen Wohnung umzieht, erlebt oft sein blaues Wunder.
Zur Story