Wirtschaft
Saudi-Arabien

Ölpreise brechen nach Opec+-Ankündigung um über 3 Prozent ein

Ölpreise brechen nach Opec+-Ankündigung um über 3 Prozent ein

05.05.2025, 09:5205.05.2025, 10:55
Mehr «Wirtschaft»

Die Ölpreise sind am Montag erneut um mehr als 3 Prozent gefallen, nachdem die Opec+ eine beschleunigte Produktionsausweitung für Juni angekündigt hat – zu einem Zeitpunkt, an dem die Preise bereits niedrig waren.

OPEC Secretary-General Haitham Al Ghais talks in a panel during the Abu Dhabi International Petroleum Exhibition & Conference (ADIPEC) in Abu Dhabi, United Arab Emirates, Monday, Nov. 4, 2024. (AP ...
Opec-Generalsekretär Haitham al-Ghais.Bild: keystone

Am frühen Montagmorgen wurde Öl deutlich günstiger: Ein Fass US-Öl kostete rund 56 Dollar – fast 4 Prozent weniger als zuvor. Auch der Preis für Nordseeöl sank um etwa 3,5 Prozent auf gut 59 Dollar pro Fass.

Am Samstag hatten acht Opec+-Mitgliedstaaten angekündigt, im Juni täglich 411'000 Barrel zu fördern – genauso viele wie im Mai, obwohl der ursprüngliche Plan lediglich 137'000 zusätzliche Barrel vorsah. Die Entscheidung fällt in eine Phase stark sinkender Preise, die durch Rezessionsängste belastet sind – ausgelöst durch den Handelskrieg, den US-Präsident Donald Trump initiiert hat.

«Die Opec+ hat eine Bombe auf den Ölmarkt geworfen», sagte Jorge Leon von Rystad Energy der Nachrichtenagentur AFP. Die Entscheidung sende ein klares Signal: Die Gruppe ändere ihre Strategie und versuche nach Jahren der Kürzungen, Marktanteile zurückzugewinnen.

Die Opec, angeführt von Saudi-Arabien, und ihre Partner unter der Führung Russlands hatten 2016 das Bündnis Opec+ geschlossen, um mehr Einfluss auf den Markt auszuüben. Bis vor Kurzem setzten die 22 Länder – viele stark vom Öl abhängig – auf eine Angebotsverknappung, um die Preise zu stützen, und hielten Millionen Barrel in Reserve. (dab/sda/awp/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MaribelH
05.05.2025 10:05registriert September 2023
Wird den Russen nicht gefallen…
341
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Jürg
05.05.2025 10:31registriert Januar 2015
Leider schlecht für die Umwelt aber gut für die Ukraine. Je weniger Russland mit Öl verdient, desto schneller stürzt das Kartenhaus Putins zusammen.
334
Melden
Zum Kommentar
avatar
Xsa
05.05.2025 10:40registriert Oktober 2021
Damit könnten die Saudis / Opec+ Staaten den russischen Angriffskrieg schneller beenden als Trump :)
302
Melden
Zum Kommentar
18
    Zuschauer stellt entscheidende Frage in Strom-«Arena» – und nur eine kann antworten
    Wäre ein flächendeckender Stromausfall wie in Spanien und Portugal auch in der Schweiz möglich? Oder könnten AKW uns davor bewahren? Bei diesen Fragen stellt Grünen-Nationalrätin Aline Trede in der SRF «Arena» alle in den Schatten.

    Am Montag ging in weiten Teilen Spaniens und Portugals plötzlich nichts mehr. Stromausfall. In manchen Orten bis zu 18 Stunden lang.

    Zur Story