Wirtschaft
Digital

Spotify gewinnt mehr Nutzer als erwartet

Spotify gewinnt mehr Nutzer als erwartet

25.07.2023, 14:4925.07.2023, 18:48

Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal deutlich mehr neue Nutzer gewonnen als erwartet. Unter anderem wegen höherer Abgaben an die Musikindustrie bleibt Spotify aber tief in den roten Zahlen. Das Unternehmen steuert nun mit einer Preiserhöhung in vielen Ländern gegen.

Frau hält Smartphone mit Spotify-Logo auf dem Display.
Trotz mehr Nutzerinnen und Nutzern bleibt Spotify in den roten Zahlen.Bild: Shutterstock

Die Zahl der Spotify-Nutzer stieg binnen drei Monaten von 515 auf 551 Millionen, wie das schwedische Unternehmen am Dienstag mitteilte. Prognostiziert waren lediglich 530 Millionen. Bei den zahlenden Abo-Kunden gab es von Quartal zu Quartal einen Zuwachs von 210 auf 220 Millionen. Hier hatte Spotify selbst mit 217 Millionen gerechnet.

Interessant macht den schnellen Zuwachs, dass Spotify, anders als die grossen Konkurrenten Amazon und Apple, immer noch keine Musik mit Raumklang im Format Dolby Atmos im Angebot hat. Spotifys Gründer und Chef Daniel Ek setzte aber auf den Ausbau des Podcast-Geschäfts. Rivalen hatten bereits in den vergangenen Monaten die Preise erhöht.

Der Quartalsumsatz von Spotify stieg im Jahresvergleich um rund elf Prozent auf knapp 3,2 Milliarden Dollar. Er traf damit die Prognose. Unterm Strich gab es einen Verlust von 302 Millionen Dollar nach roten Zahlen von 125 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. (saw/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tesla kollabiert in Deutschland
Nach einem Zwischentief boomt das E-Auto auch in Deutschland wieder. Doch warum verliert Tesla trotzdem drastisch Marktanteile in Europas grösstem Automarkt? Ein Überblick.
Der US-Autobauer Tesla war im Bereich der Elektromobilität lange Zeit Marktführer. Dafür sorgten das futuristische Autodesign, innovative Technologien und das eigene Ladenetz. Tesla expandierte rasant. Die Produktion in Deutschland, die in einer modernen und effizienten Fabrik in Grünheide erfolgt, stärkte die Marke zusätzlich.
Zur Story