Wirtschaft
Digital

Ende der E-Auto-Prämie in den USA torpediert Elektroauto-Verkäufe

So torpediert das Ende der staatlichen E-Auto-Prämie in den USA die Verkäufe

04.11.2025, 07:1205.11.2025, 09:23

In den Vereinigten Staaten von Amerika sind die Verkäufe batteriebetriebener Fahrzeuge nach der von US-Präsident Donald Trump abgeschafften E-Auto-Prämie im Oktober eingebrochen.

In this Nov. 25, 2016 photo a BMW I8 electric car is connected for power at the Motor Show 2016 in Essen, Germany. The top German automakers, BMW, Daimler, Ford and the Volkswagen Group, and Ford said ...
Durch das Verbot der US-Regierung hat der Kauf von Verbrennern zugenommen. (Symbolbild)Bild: AP/AP

Nachdem die Steuergutschrift von 7500 Dollar beim Kauf eines Elektroautos ausgelaufen war, fielen die Verkäufe von Elektroautos bei Ford im Jahresvergleich um ein Viertel auf gut 4700 Fahrzeuge.

Bei Verbrennern gab es dagegen ein Plus von 3,4 Prozent auf knapp 153'400 Wagen. Ford hatte in den letzten Jahren in einer Aufholjagd zum Vorreiter Tesla Milliarden in den Ausbau der E-Auto-Produktion investiert.

Tesla bescherte das im vergangenen Quartal einen Auslieferungsrekord – auch wenn der Marktführer im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern keine Angaben zum Absatz im US-Markt macht und generell nur alle drei Monate Zahlen nennt. Experten rechnen damit, dass auch Tesla nach Auslaufen der US-Subventionen Federn lassen muss.

Unter den anderen Herstellern legen auch nicht alle monatliche Zahlen zum US-Absatz vor. Der südkoreanische Anbieter Hyundai etwa aber gab bekannt, dass die Verkäufe des Elektromodells Ioniq 5 im Jahresvergleich um 63 Prozent auf gut 1600 Fahrzeuge einbrachen. Bei der Schwestermarke Kia fiel der Absatz des Modells EV9 um fast zwei Drittel auf 666 Wagen.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sahen die Schweizer Spieler der U17-WM 2009 aus
1 / 25
So sahen die Schweizer Spieler der U17-WM 2009 aus

So sahen die Spieler der Schweizer U17-Nationalspieler 2009 vor über 16 Jahren aus.

quelle: ap / segun ogunfeyitimi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mittelalterlicher Turm in Rom stürzt ein – ein Verletzter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
24
Europol hilft bei Aufklärung von russischen Kriegsverbrechen – über 650 Männer ermittelt
Die europäische Polizeibehörde unterstützt die moldauische und ukrainische Polizei bei ihren strafrechtlichen Ermittlungen gegen Söldner im Dienste Wladimir Putins.
Die Ermittlungen führten zur Identifizierung von insgesamt 654 Mitgliedern der russischen Söldnerfirmen Wagner und Redut, die an Kampfeinsätzen gegen die Ukraine beteiligt waren. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Medienmitteilung hervor.
Zur Story