Wirtschaft
Digital

Netflix gewinnt Kunden und verliert den Chef

Netflix gewinnt User und verliert den Chef

20.01.2023, 06:4420.01.2023, 07:29

Der Streaming-Riese Netflix hat nach einem überraschend starken Schlussquartal einen Wechsel an der Führungsspitze vollzogen. Firmengründer und Co-Vorstandschef Reed Hastings tritt zurück, wie das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss bekanntgab.

LAS VEGAS, NV - JANUARY 06: Netflix CEO Reed Hastings delivers a keynote address at CES 2016 at The Venetian Las Vegas on January 6, 2016 in Las Vegas, Nevada. CES, the world's largest annual con ...
Netflix-Chef Reed Hastings tritt ab.Bild: Getty Images North America

Hastings war mehr als zwei Jahrzehnten Teil des Top-Managements. Als Nachfolger beförderte Netlix Greg Peters, der bislang im Vorstand das Tagesgeschäft verantwortete, an die Vorstands-Doppelspitze mit Ted Sarandos.

Hastings dürfte als geschäftsführender Vorsitzender des Verwaltungsrats, der dem Vorstand übergeordnet ist, aber wesentlichen Einfluss behalten. Die Aktien von Netflix legten nachbörslich zunächst um knapp fünf Prozent zu.

Netflix verkündete aber auch einen gelungenen Jahresabschluss. In den drei Monaten bis Ende Dezember gewann der Streaming-Service unterm Strich 7,66 Millionen neue Kunden hinzu – Analysten hatten im Schnitt lediglich mit 4,5 Millionen gerechnet. Insgesamt brachte es Netflix zum Jahresende auf 230,75 Millionen Nutzerkonten. «2022 war ein schwieriges Jahr mit einem holprigen Start, aber einem glänzenderen Abschluss», erklärte das Unternehmen im Geschäftsbericht mit Blick auf die schwache erste Jahreshälfte.

Die Erlöse wuchsen im vierten Quartal um rund zwei Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn brach jedoch von 607 Millionen auf 55 Millionen Dollar ein. Dennoch übertrafen die Zahlen insgesamt die Markterwartungen.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Laien erklären die Erfolgsserie Bridgerton – sie scheitern kläglich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
55'000 Franken für fünf Nächte – so freut sich Davos aufs WEF
Dass die Preise für Unterkünfte in Davos während des World Economic Forum (WEF) hoch sind, ist kein Geheimnis. Drei Monate vor dem Event zeigt ein Blick auf Airbnb, welches Ausmass das Ganze inzwischen angenommen hat.
Weihnachten steht noch nicht mal vor der Tür. Ja, es war noch nicht einmal Halloween. Doch in Davos gilt: Nach dem WEF ist vor dem WEF. Dieser Eindruck entsteht zumindest, wenn man Anfang Oktober auf Airbnb durch die Angebote für Unterkünfte im Bündner Bergdorf scrollt.
Zur Story