Wirtschaft
EU

Wirtschaft der Eurozone wächst schwächer als erwartet

Wirtschaft der Eurozone wächst schwächer als erwartet

31.01.2022, 11:1231.01.2022, 11:12

Die Wirtschaft der Eurozone ist am Jahresende 2021 schwächer gewachsen als erwartet. Die Wirtschaftsleistung (BIP) sei im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0.3 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mit.

Analysten hatten mit einem stärkeren Wachstum von im Schnitt 0.4 Prozent gerechnet. Im dritten Quartal waren die 19 Euroländer noch deutlich stärker gewachsen. Das Wachstum der Mitgliedsländer fiel ungleichmässig aus. Während Länder wie Spanien und Portugal stark um 2 Prozent beziehungsweise 1.6 Prozent wuchsen, schnitten Österreich und Deutschland schwach ab. Die österreichische Wirtschaft schrumpfte um 2.2 Prozent, die deutsche Wirtschaftsleistung sank um 0.7 Prozent.

Im Gesamtjahr 2021 wuchs die Wirtschaft der Eurozone laut Eurostat um 5.2 Prozent. Die 27 Länder der Europäische Union (EU) wuchsen im selben Tempo. Das starke Wachstum folgt auf einen herben Einbruch im ersten Corona-Jahr 2020. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Flughafen Zürich pulverisiert Tages-Höchstwert – 7. Monatsrekord in Serie
Der Flughafen Zürich schreibt von Monat zu Monat einen neuen Rekord. Die 3,17 Millionen Passagiere im Oktober 2025 bedeuten den siebten Monatsrekord in Serie. Und der Tagesrekord vom Sommer wurde gar pulverisiert.
Im Oktober sind erneut mehr Menschen über den Flughafen Zürich gereist als noch vor einem Jahr. Damit bleibt der Flughafen 2025 auf Rekordkurs.
Zur Story