Schweizer Konjunkturaussichten deutlich weniger düster
Die Konjunkturbeule durch Donald Trumps Zollkeule wird kleiner. Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalysten sind mittlerweile weniger pessimistisch als in den beiden Vormonaten, als der Zollhammer des US-Präsidenten voll auf die Stimmung durchschlug.
Der im Rahmen der monatlich von der UBS durchgeführten Befragung erstellte CFA-Indikator verbesserte sich im Oktober stark auf nur noch -7,7 Punkte, wie die Grossbank am Mittwoch bekannt gab. In den beiden Vormonaten September (-46,4 Zähler) und August (-53,8) war der Index wegen des Zollschocks vom 1. August, als Trump eine Erhöhung des Strafzolls für die Schweiz auf 39 Prozent eingeführt hatte, regelrecht abgestürzt.
Zwar seien in der Vergangenheit auf grosse Rückgänge des Indikators in der Regel deutliche Erholungen in den Folgemonaten gefolgt. Diesmal habe es aber einen der grössten Anstiege in der Geschichte des Indikators gegeben, der nur von den Zuwächsen nach der Finanzkrise von 2007/08 und während der Coronapandemie übertroffen worden sei, schrieb die UBS. (sda/awp)


