Wirtschaft
Immobilien

Banken müssen Eigenmittel bei Hypotheken verdoppeln 

Kampf der Blase  

Banken müssen Eigenmittel bei Hypotheken verdoppeln 

23.01.2014, 08:1223.01.2014, 08:12
Mehr «Wirtschaft»

Der Bundesrat bekämpft das übermässige Wachstum auf den Immobilien- und Hypothekarmärkten und erhöht auf Antrag der Schweizerischen Nationalbank den antizyklischen Kapitalpuffer (AZP). Damit werden die Banken ab dem 30. Juni 2014 verpflichtet, die Eigenmittel für Wohnbauhypotheken von 1 auf 2 Prozent zu erhöhen.

Vorrangiges Ziel des AZP sei es, die Gesamtwirtschaft und den Bankensektor gegenüber den Risiken eines übermässigen Kreditwachstums widerstandsfähiger zu machen. Die Erhöhung des AZP solle aber auch dazu beitragen, den Anstieg der Hypotheken und Immobilienpreise zu dämpfen. (mlu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Texanische Louis-Vuitton-Fabrik läuft nicht nach Trumps Vorstellungen
    LVMH-CEO Bernard Arnault wollte in Texas 1000 Arbeitsplätze schaffen, ganz nach Trumps Motto: «America first». Doch der Plan scheiterte.

    Donald Trump und LVMH-CEO Bernard Arnault eröffneten vor sechs Jahren eine Louis-Vuitton-Fabrik im US-Bundesstaat Texas. Diese läuft aber nicht so, wie erhofft.

    Zur Story