Wirtschaft
International

Jetzt auch Easyjet: Billigflieger streicht Flüge wegen Personalmangels

Jetzt auch Easyjet: Billigflieger streicht Flüge wegen Personalmangels

20.06.2022, 11:1620.06.2022, 14:30
Mehr «Wirtschaft»

Nach anderen Airlines kappt auch die Billigairline Easyjet ihre Kapazitäten. Wegen des Personalmangels an Flughäfen streicht Easyjet zahlreiche Flüge, was Auswirkungen auf das Ergebnis der börsenkotierten Fluggesellschaft hat.

epa08967940 (FILE) - An EasyJet plane (top), taxiing on the tarmac during the opening of BER Berlin Brandenburg Airport in Schoenefeld, Germany, 31 October 2020 (reissued 27 January 2021). EasyJet is  ...
Flieger von Easyjet in Berlin. Bild: keystone

Die Streichungen werdem zu einer Kostenbelastung führen, sprich, es würden mehr Kosten anfallen als in der Prognose zuvor veranschlagt, hiess es am Montag vom Unternehmen im britischen Luton.

Easyjet rechnet in seinem dritten Quartal, das Ende Juni zu Ende geht, mit einer Kapazität von rund 87 Prozent im Vergleich zu Vor-Pandemiezeiten anstelle von zuvor prognostizierten 90 Prozent. Im vierten Quartal dürfte sich diese leicht auf 90 Prozent erholen, jedoch hinter den zuvor erwarteten 97 Prozent zurückbleiben.

Die Flughäfen hatten in der Pandemie Personal abgebaut, welches ihnen jetzt in der Sommerreisezeit fehlt. Die zwei für Easyjet wichtigen Flughäfen London Gatwick und Amsterdam Schiphol hatten wegen des Personalmangels zuletzt Flüge gestrichen. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gratis Upgrade gibt es nicht! Swiss-Pilot gibt Einblicke ins Cockpit ✈️
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
    Europäer und Ukraine stellen Putin Ultimatum, Medwedew pöbelt – die wichtigsten Punkte

    Die vier wichtigsten europäischen Verbündeten der Ukraine haben mit Unterstützung der USA erstmals eine grössere diplomatische Initiative gestartet, um den russischen Angriffskrieg zu beenden. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der polnische Regierungschef Donald Tusk reisten nach Kiew, um Russland von dort aus ultimativ zu einem bedingungslosen Waffenstillstand aufzufordern.

    Zur Story