Wann darfst du im Flieger den Sitz runterlassen? Eine Flugbegleiterin gibt Auskunft
Diese Frage hat sich wohl schon jeder gestellt, der einmal in einem Flugzeug gesessen hat. Ausser du bist ein Vollassi. Darf ich jetzt meinen Sitz runterlassen oder gehört sich das nicht?
Klar, rein theoretisch ist die Sache klar: Ausser beim Start, der Landung und beim Essen darf jeder seinen Sitz nach hinten kippen. Aber wie viel Rücksicht sollte man auf seine Mitfliegerinnen und Mitflieger nehmen? Und wann herrscht das grösste Konfliktpotenzial?
Dies wollen wir nun ein für alle Mal aufklären und haben eine Flugbegleiterin gefragt, die zehn Jahre für die Swiss gearbeitet hat. Und dort notabene die First-Class-Passagiere verwöhnt hat – den Kabine-Knigge also aus dem Effeff kennt.
Ist es generell okay, den Sitz runterzulassen?
Ja, natürlich ist das in Ordnung. Das darf man ohne schlechtes Gewissen machen. Ausser bei Start, Landung und beim Essen.
Muss man zuerst die Person, die hinter einem sitzt, fragen?
Müssen ist ein bisschen übertrieben. Aber ich halte es schon so, dass ich kurz den Kontakt mit der Person hinter mir suche, bevor ich den Sitz runterlasse. Oftmals bleibt es bei einem Blickkontakt, im besten Fall entsteht noch ein kleiner Schwatz. Ja, schnell nach hinten schauen, ist sicher keine schlechte Idee.
Lässt du den Sitz gleich nach dem Start runter?
Theoretisch darf man das natürlich machen, sobald die Crew das Signal dazu gibt. Wenn ich aber weiss, dass auf dem Flug Essen serviert wird, lasse ich den Sitz zunächst senkrecht und bewege mich erst nach dem Service in Richtung Horizontale.
Was sollte man auf keinen Fall tun?
Aufgeregt hat mich immer, wenn die Passagiere nicht miteinander reden konnten. Immer wieder wurde ich gebeten, dem Gast in der vorderen Reihe zu sagen, er solle den Sitz senkrecht stellen. Klar, bei Start und Landung muss ich das kontrollieren. Aber wenn es dich stört, dass die Person vor dir während des Fluges den Sitz runtergelassen hat, dann kannst du ihr das selber sagen.
Hat es eigentlich mal richtig Zoff deswegen gegeben?
Selber habe ich das nicht erlebt. Es blieb meist bei bösen Blicken. Doch es gab da mal diese Geschichte, das ist einige Jahre her, da musste eine Swiss-Maschine auf halbem Weg nach Peking wieder umkehren. Ein Chinese hat da, so wurde uns das erzählt, dem Passagier vor ihm das Essenstablett über den Kopf gezogen, weil dieser sich weigerte, den Sitz aufrecht zu stellen. Da sich die Streithähne nicht beruhigen liessen, entschied sich der Captain, wieder nach Zürich zu fliegen. Der Flieger befand sich da schon über Russland.
(cma)