Wirtschaft
Digital

Tesla Model Y ist meistverkauftes Auto der Welt

Tesla Model Y ist meistverkauftes Auto der Welt

Ein Elektroauto wurde aktuellen Berechnungen zufolge in den vergangenen Monaten weltweit öfter verkauft als Verbrenner. Das hat Gründe.
30.05.2023, 13:5131.05.2023, 09:24
Christopher Clausen
Mehr «Wirtschaft»
09.01.2023, Brandenburg, Sch
Tesla Model YBild: keystone
Ein Artikel von
t-online

Erstmals war mit dem Tesla Model Y ein rein elektrisches Auto im ersten Quartal 2023 das beliebteste der Welt. 267'200 Mal wurde es von Januar bis März verkauft, zeigen Hochrechnungen von JATO Dynamics. Sie basieren auf den Verkaufszahlen aus 53 Ländern.

Damit liegt das E-SUV deutlich vor dem bisherigen Platzhirsch Toyota Corolla, dessen Absatz bei rund 256'400 Einheiten lag. «Dies ist seit vielen Jahren eine der grössten Neuigkeiten in der Branche», schreibt Analyst Felipe Munoz vom Branchenportal «Motor 1».

Auf den Plätzen dahinter liegen weitere Fahrzeuge der Marke Toyota, nämlich der Pick-up Hilux mit 214'700 verkauften Autos, der RAV4 (SUV, 214'700 Fahrzeuge) und die Limousine Camry (166'200 Einheiten). Hier gibt es zwar auch Varianten mit Hybridantrieb, doch der Verbrenner bildet immer die Basis.

Tesla baut mehr Autos – und senkt die Preise

Im vergangenen Jahr lag das Model Y weltweit noch auf Platz 3, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Verkäufe um 69 Prozent gestiegen. Der Analyst führt dies auf mehrere Gründe zurück: Tesla baut die Produktion seiner Fahrzeuge, insbesondere des Model Y, massiv aus. Inzwischen wird das SUV in vier Werken produziert, zwei davon in den USA, eines in China und eines in Deutschland.

Dazu setzt Tesla auf wenige Modelle und Varianten, was zu einer hohen Effizienz und maximaler Kostenreduktion führt. Dass dies auch zu Qualitätsmängel führen kann, zeigen Tests. Zuletzt war bekannt geworden, dass Teslas Assistenzsystem «Autopilot» immer wieder zu Problemen führt.

Das US-Unternehmen ist somit auf dem Weg zum Massenhersteller – das bedeutet auch, dass plötzlich Rabatte angeboten werden. Im April ist der Preis in Deutschland um 2'000 Euro gefallen.

Nachfrage nach E-Autos steigt

Schon vor einigen Monaten war das Model Y auch in Deutschland zeitweise das meistverkaufte Auto. Dies hing Ende 2022 auch damit zusammen, dass viele Kunden vor Auslaufen der hohen Förderprämie noch ein E-Auto bestellt hatten.

Der Erfolg von Tesla zeigt aber auch, dass die weltweite Nachfrage nach E-Autos kontinuierlich ansteigt. Davon profitieren vor allem chinesische Hersteller, die mittlerweile ein reichhaltiges Angebot an Stromern haben und damit bereits Deutschland von Platz 2 der Exportnationen verdrängt haben: 2022 wurden 3.2 Millionen Autos aus China exportiert, aus Deutschland 2.6 Millionen.

Elektroauto
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2022
1 / 22
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2022
Rang 20: Porsche Taycan (611 Verkäufe).
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Sie bekommt nichts mit!» – Fahrerin schläft im Tesla auf dem Highway
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
124 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
x4253
30.05.2023 15:10registriert Juli 2016
Model Y ist schlicht schwierig zu schlagen aktuell.

Das Auto ist bei weitem nicht perfekt, aber das rundeste in der Kategorie. 46k Basis; notabene, inkl. Sitzheizung hinten/vorne, Wärmepumpe, 200kw+ DC Ladefähigkeit, Klima, Navi, Tempomat/Spurhalteassi (Basis) und brauchbarer Reichweite.. Dazu noch enorm viel Platz.
9415
Melden
Zum Kommentar
avatar
Barth Simpson
30.05.2023 15:50registriert August 2020
Das wundert mich überhaupt nicht. Es gibt schlicht kein anderes E-Auto, welches bei einem solch genialen Platzangebot derart effizient unterwegs ist. Für mich leider eher schwer erschwinglich, aber der Model Y ist auch mein klarer Favorit.
7514
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lushchicken
30.05.2023 17:14registriert Oktober 2014
Sind gerade mit unserem Model Y in England und es ist ein tiptoppes Auto für Roadtrips. Ein echtes Raumwunder und das Supercharger-Netz ist unschlagbar. Bis jetzt haben wir nichts zu bemängeln.
5512
Melden
Zum Kommentar
124
    Vorzeigeprojekt der SBB im Zürcher Hauptbahnhof verzögert sich um fast ein Jahr
    Die Bahn baut derzeit den nördlichen Teil ihres grössten Bahnhofs um. Dort soll ein neuer Flagship-Store einziehen. Allerdings verläuft nicht alles nach Plan. Dafür haben die SBB neue Mieter für andere Ladenflächen gefunden.

    Etwa eine halbe Milliarde Franken setzen die 200 Geschäfte und Restaurants im Zürcher Hauptbahnhof jedes Jahr um. Der Knotenpunkt gehört zu den grössten Einkaufszentren der Schweiz. Dank der hohen Besucherfrequenzen und der Möglichkeit, die Läden an sieben Tagen in der Woche zu öffnen, stehen Interessenten Schlange, wenn Flächen neu vermietet werden.

    Zur Story