29.03.2021, 15:0529.03.2021, 15:05

Grosses Interesse an der Boeing 737 MaxBild: keystone
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat nach Wiederzulassung seines Unglücksjets 737 Max einen weiteren Grossauftrag hereingeholt. Die US-Billigfluggesellschaft Southwest Airlines habe weitere 100 Mittelstreckenjets der 737-Max-Reihe bestellt, teilte Boeing am Montag mit.
Zudem habe sich die Airline Kaufoptionen für 155 Maschinen gesichert, heisst es weiter. Damit hat Southwest bei Boeing jetzt 180 «Max»-Jets in der Standardversion 737-8 und 200 Exemplare der kleineren Version 737-7 geordert. Davon wurden mehr als 30 Maschinen bereits ausgeliefert. Hinzu kommen Optionen über 270 Jets.
Die weitgehende Aufhebung der Flugverbote für die 737 Max, die im März 2019 nach zwei tödlichen Abstürzen verhängt worden waren, hat dem Boeing-Konzern seit November Rückenwind verschafft. Seitdem darf der Hersteller seine wichtigste Modellreihe wieder ausliefern.
Bereits im Dezember bestellte der irische Billigflieger Ryanair 75 weitere Exemplare der «Max». Auch andere Airlines stockten ihre Bestellungen jüngst auf. (sda/awp/dpa)
Absturz einer ukrainischen Boeing 737 in Teheran
1 / 26
Absturz einer ukrainischen Boeing 737 in Teheran
Medien zufolge war die Maschine der Airline Mau (Ukraine International Airlines) auf dem Weg von Teheran nach Kiew und stürzte kurz nach dem Abflug ab. Das Flugzeug hätte gegen 08.00 Uhr Ortszeit in der ukrainischen Hauptstadt Kiew landen sollen.
quelle: epa / filip singer
Auch Schweiz sperrt Luftraum für Unglücksmaschine
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein kurioser Fall sorgt derzeit in Deutschland für Aufsehen: Seit 2009 war eine Lehrerin durchgehend krankgeschrieben und erhielt in diesen 16 Jahren jeden Monat ihren Lohn. Jetzt muss sie zum Amtsarzt.
16 Jahre lang hat eine Lehrerin in Nordrhein-Westfalen ein ärztliches Attest vorgelegt und sich krankschreiben lassen. In dieser Zeit hat sie gleichzeitig ihren vollen Lohn – zwischen 5051 und 6174 Euro – erhalten, wie deutsche Medien berichten. Der Fall wurde nun publik, da ein Gericht entscheiden musste, ob sie zum Amtsarzt muss. Diese Untersuchung hatte sie bisher verweigert.
Da Southwest eine reine Boeing 737 Flotte betreibt, derzeit über 750 (!) Stk, war zu erwarten das sie bei ihrer Politik mit nur einem Flugzeugtyp bleiben.
Ryanair kauft immer azyklisch wenn es besonders günstig ist.
heiss begehrt okay aus Journalisten Sicht...
Einerseits kriegen sie wegen der verspäteten Lieferung der vor dem Grounding bestellten Jets hohe Entschädigungen, welche in Form von Rabatten auf weitere Bestellungen anfallen. Andererseits ist Boeing scharf darauf, Verkäufe vorzuweisen, damit weitere Kunden anbeissen.
Viel wird Boeing an diesen Bestellungen also nicht verdienen.