Wirtschaft
International

Grösster Betrugsfall Deutschlands: Der Wirecard-Prozess startet

Grösster Betrugsfall Deutschlands: Der Wirecard-Prozess startet

08.12.2022, 10:1508.12.2022, 15:11
Mehr «Wirtschaft»
08.12.2022, Bayern, M�nchen: Gro�er Andrang herrscht vor dem Prozessauftakt gegen den fr�heren Wirecard-Vorstandschef und zwei Mitangeklagte vor dem Landgericht M�nchen 1. Verhandelt wird in einem unt ...
Grosser Andrang vor dem Prozessauftakt vor dem Landgericht München.Bild: keystone

Zweieinhalb Jahre nach der Wirecard-Pleite hat vor dem Münchner Landgericht der Strafprozess um den mutmasslich grössten Betrugsfall in Deutschland seit 1945 begonnen. Mit 45-minütiger Verspätung eröffnete der Vorsitzende Richter Markus Födisch am Donnerstag das Grossverfahren gegen den früheren Vorstandschef Markus Braun und seine zwei Mitangeklagten.

Die Staatsanwaltschaft wirft Braun vor, mit seinen Komplizen in der Chefetage des Unternehmens eine Betrügerbande gebildet, Bilanzen gefälscht und die Kreditgeber um 3,1 Milliarden Euro geprellt zu haben. Die Kammer hat über 100 Verhandlungstage bis ins Jahr 2024 angesetzt.

Allein die Verlesung des 89-seitigen Anklagesatzes in dem unterirdischen Hochsicherheitstrakt neben der JVA Stadelheim sollte am Donnerstag geschätzt fünf Stunden dauern.

Bei privaten Gesch
Bild: sda

Ex-Vorstandschef Braun hatte die Vorwürfe vor Prozessbeginn in einer gemeinsam mit seinen Verteidigern erarbeiteten Stellungnahme bestritten. Braun war nach eigener Aussage nicht beteiligt und wurde selbst Opfer krimineller Machenschaften in seinem Unternehmen.

Als Brauns Widerpart und Kronzeuge der Anklage wird voraussichtlich Oliver Bellenhaus auftreten, der ehemalige Geschäftsführer der Wirecard-Tochtergesellschaft in Dubai.

Vor der Insolvenz des Konzerns im Sommer 2020 hatte der Vorstand eingeräumt, dass Erlöse in Höhe von 1,9 Milliarden Euro unauffindbar waren, die aus Geschäften mit Partnerfirmen stammen sollten und angeblich auf Treuhandkonten in Südostasien verbucht waren. Ein grosser Teil dieses Geschäfts mit Partnerfirmen lief über Dubai. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
roger_dodger
08.12.2022 12:18registriert Februar 2016
Sicher wieder so ein diabolischer Buchhalter der im Monat 2000 € verdient und in Eigenregie beschlossen hat die Bilanzen zu fälschen ohne das der vom Papst seliggesprochene Vorstandschef auch nur den blassesten Schimmer hatte. Armer Vorstandschef, wir sollten heute eine Gedenkminute für ihn abhalten.
242
Melden
Zum Kommentar
14
    So schlimm wie zu Corona-Zeiten: Trump stellt traurige Rekorde auf
    Aus dem Trump'schen Chaos könnten zwei verschiedene Welten entstehen. Die Schweizerische Nationalbank hat erklärt, was die Folgen für die Zinsen wären.

    Donald Trump ist noch keine drei Monate im Amt, aber mit seinen Zöllen hat er schon für so viel Verunsicherung gesorgt, dass kreuz und quer durch die Weltwirtschaft die Alarmsirenen heulen und verschiedene Gefahrenindikatoren historische Rekordwerte erreicht haben. Mal zieht Trump damit mit Corona gleich, mal übertrifft er die Pandemie.

    Zur Story