Wirtschaft
Italien

Katar kauft ein ganzes Quartier in Mailand

Immobilien
Immobilien

Katar kauft ein ganzes Quartier in Mailand

27.02.2015, 15:5827.02.2015, 16:02
Das Viertel Porta Nuova in Mailand.
Das Viertel Porta Nuova in Mailand.Bild: Luca Bruno/AP/KEYSTONE

Das Mailänder Geschäftsviertel Porta Nuova befindet sich künftig komplett im Besitz Katars. Der Staatsfonds Qatar Investment Authority, der seit 2013 mit 40 Prozent an dem Viertel beteiligt war, habe die übrigen Anteilseigner ausbezahlt, teilte die italienische Immobilienfirma Hines Italia am Freitag mit.

Wieviel Geld der katarische Fonds dafür in die Hand nahm, blieb unklar. Es handele sich aber «um eine bedeutende Summe» und um «eine der grössten Transaktionen auf europäischer Ebene», sagte der Chef von Hines Italia, Manfredi Catella.

Mehr als 2 Milliarden Euro

Der Wert des Viertels Porta Nuova, zu dem 25 Gebäude gehören, übersteige 2 Mrd. Euro, erklärte Hines Italia stellvertretend für das hinter dem Projekt stehende Investorenkonsortium.

Der Bezirk ist benannt nach einem alten Stadttor und steht für eines der ambitioniertesten Projekte zur Modernisierung eines historischen Stadtzentrums in einer europäischen Grossstadt. Dort stehen unter anderem die Zentrale der italienischen Bank Unicredit und der «Bosco Verticale», ein Hochhauskomplex voller Bäume und Pflanzen. (whr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Oktober-Inflation in der Schweiz bei 0,1 Prozent
Die Jahresinflation in der Schweiz ist im Oktober leicht gesunken und bewegt sich nur noch knapp über dem Nullbereich. Gegenüber dem Vormonat September sind die Preise sogar sehr deutlich zurückgekommen. Baldige Negativzinsen durch die SNB sind deswegen aber nicht zu erwarten.
Zur Story