Wirtschaft
Japan

Honda-Chef wirft überraschend das Handtuch

Pleiten und Pannen
Pleiten und Pannen

Honda-Chef wirft überraschend das Handtuch

23.02.2015, 09:1523.02.2015, 10:15

Nach zahlreichen Rückrufaktionen kommt es bei Honda überraschend zu einem Führungswechsel. Konzernchef Takanobu Ito kündigte am Montag nach sechs Jahren an der Spitze des drittgrössten japanischen Autobauers seinen Rücktritt für Ende Juni an.

Nachfolger wird der Manager Takahiro Hachigo, der seit mehr als 30 Jahren für Honda arbeitet. Der 61-jährige Ito solle dem Unternehmen als Berater erhalten bleiben, teilte Honda mit.

Zuletzt hatte Honda ein Skandal um defekte Airbags des Zulieferers Takata schwer belastet und den Gewinn einbrechen lassen. Zudem musste das Unternehmen den Kleinwagen Fit, der in Europa unter dem Namen Jazz verkauft wird, wegen technischer Probleme im vorigen Jahr mehrmals in die Werkstätten bestellen. Die Konzernführung hatte deswegen auf einen Teil ihres Gehalts verzichtet. (whr/sda/reu/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stadt Zürich soll Bargeld-Pflicht auf öffentlichem Grund erlassen
Die Stadt Zürich soll die Zahlung mit Bargeld garantieren. Nach der Aufregung um Kunsthaus und Weihnachtsmarkt sollen städtische Betriebe und solche, die auf öffentlichem Grund stehen, verpflichtet werden, Bargeld anzunehmen, fordert die AL.
Zur Story