Wirtschaft
Kanton Zug

ZG 10 für 375'000 Franken verkauft – so viel Gewinn macht Nikolajsen

«ZG 10»: Krypto-Millionär aus Zug holt sich den Nummernschild-Rekord zurück

12.08.2024, 10:2412.08.2024, 14:42
Mehr «Wirtschaft»

Vor sechs Jahren ersteigerte sich der Multimillionär Niklas Nikolajsen das Nummernschild «ZG 10» – damals noch für 233'000 Franken. Damit stellte der Krypto-Millionär einen Rekord auf: Noch nie brachte ein Nummernschild in der Schweiz mehr Geld ein.

Dann versteigerte der Kanton Zürich im vergangenen Juli das Nummernschild «ZH 24» für 299'000 Franken. Nikolajsens Rekord war dahin. Also machte sich der Zuger auf, herauszufinden, ob er seinen Rekord zurückgewinnen kann. Zum Nummernschild «ZG 10» schreibt er auf Instagram:

«Kann es den Rekord erneut brechen und wieder zum exklusivsten Nummernschild der Schweiz werden? Oder stellt sich nun heraus, dass es sich dabei um eines meiner weniger profitablen Investments handelt?»

Dafür startete Nikolajsen eine Auktion auf Ricardo, wie «20 Minuten» schreibt. Am gleichen Tag wurde das Kontrollschild für 375'000 Franken verkauft. Der Zuger Krypto-Millionär streicht also einen Gewinn von 142'000 Franken ein. Für uns Normalsterbliche ein ziemlich guter Jahreslohn.

Nikolajsen kaufte der Stadt Zug ein Feuerwerk

Der Rekord für das teuerste in der Schweiz verkaufte Nummernschild geht also an den Zuger zurück, auch wenn er dafür «ZG 10» aufgeben muss.

Vor einem Jahr machte der Krypto-Millionär bereits auf sich aufmerksam. Zum 1. August spendierte er der Stadt Zug ein 35-Tonnen-Feuerwerk. Zuvor hatte die Stadt selbst auf ein pompöses Feuerwerk verzichtet – aus ökologischen Gründen. Auf Nikolajsens Einspringen folgte also nicht nur Freude, sondern auch einiges an Kritik. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fahrer aus dem Ausland sind ihnen ein Dorn im Auge
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
100 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Spin Doctor of Medicine
12.08.2024 10:55registriert August 2019
Es ist schön, dass die Reichen ihr Geld sinn- und verantwortungsvoll investieren. Es braucht da gar keine gesellschaftlichen Eingriffe, das läuft alles wie von selbst. /Ironie off
15414
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tornado
12.08.2024 10:37registriert Januar 2015
Das ist doch dekadent. Wenn man mehr Steuern zahlen müsste, die der Allgemeinheit zugute kämen, ein Riesenaufschrei, aber für eine Nummer Unsummen ausgeben.
9611
Melden
Zum Kommentar
avatar
FlohEinstein
12.08.2024 12:20registriert September 2014
Auktion wurde nicht gewonnen, sondern von Ricardo aufgrund AGB-Verletzung beendet.
611
Melden
Zum Kommentar
100
    Tipps & Tricks, damit deine nächste Lohnverhandlung besser läuft
    Lohnverhandlungen sind wie ein feines Schachspiel: Es kommt nicht nur auf, was du sagst – sondern auch wie. Praktische Tipps, wie du auf häufige Fragen schlagfertig konterst, mit rhetorischem Feingefühl das Beste für dich herausholst und mit KI vorher üben kannst, findest du hier.

    Ob beim Berufseinstieg oder schon im Job: Wer seinen Marktwert kennt und weiss, wie man ihn überzeugend vertritt, hat bessere Karten – und oft auch mehr auf dem Konto. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass in Verhandlungen z.B. die Rhetorik bis zu 20-30% des Erfolgs ausmachen kann.

    Zur Story