
Bitcoin erreicht ein neues Rekordhoch.Bild: Moment RF
22.05.2025, 11:0522.05.2025, 11:05
Nach dem Absturz wegen der verwirrenden Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump ist der Bitcoin wieder in den Steigflug übergegangen. Die Kryptowährung erreichte ein neues Rekordhoch. Die älteste und bekannteste Digitalwährung legte auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 111'500 US-Dollar zu.

Bitcoin liegt am Donnerstagmorgen über 111'000 US-Dollar.screenshot: coinbase
Grund dafür ist die Hoffnung auf eine Lockerung der Kryptoregulierung in den USA. Am Markt wurde auf einen Entwurf für eine Regulierung von Kryptowährungen verwiesen, der derzeit im US-Senat debattiert werde. Es gebe demnach die Hoffnung, dass eine entsprechende Regelung noch im Verlauf der Woche verabschiedet werde.

Ethereum erholt sich ebenfalls, ist aber weit vom Rekordhoch entfernt.screenshot: coinbase
Im Soge von Bitcoin legten auch andere Kryptowährungen zu. Ein Ether liegt aktuell bei etwas über 2600 US-Dollar. Letztmals lag der Wert der zweitgrössten Kryptowährung im Februar dieses Jahres auf diesem Niveau. Zwischenzeitlich tauchte die Kryptowährung Ether sogar unter die Marke von 2000 US-Dollar. Allerdings dotierte die Währung auch schon auf über 4000 US-Dollar. Das Rekordhoch ist aktuell also noch weit entfernt. (cma/sda)
Tochter von Bitcoin-Unternehmer entkommt knapp Entführungversuch
Video: watson/Emanuella Kälin
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Handelskrieg ist abgewendet: US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben sich in Schottland auf einen Zoll-Deal geeinigt. Die USA werden 15 Prozent Zölle auf europäische Waren erheben. Die Europäer verpflichten sich, für 750 Milliarden Dollar US-Flüssiggas und andere Energie zu kaufen.
Zwischen zwei Golf-Partien noch kurz den grössten Handels-Deal der Welt abschliessen? Diesen Plan hat Präsident Donald Trump umgesetzt, als er sich am Sonntag in einem seiner Golf-Resorts in Turnberry, Schottland, mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen traf. Trump und von der Leyen gelang es, sich auf die Eckpunkte eines Handelsdeals zu verständigen.