Wirtschaft
Luftfahrt

Swiss verkleinert Verwaltungsrat

Swiss verkleinert Verwaltungsrat

22.05.2024, 11:3722.05.2024, 11:37
Mehr «Wirtschaft»
Swiss VR
Reto Francioni, Dieter Vranckx und Doris Russi Schurter: Der neue Verwaltungsrat der Swiss. bild: swiss

Die Fluggesellschaft Swiss reduziert ihren Verwaltungsrat auf drei von bisher fünf Mitgliedern. Dabei scheiden André Blattmann und Ashwin Bhat aus dem Gremium aus, zudem wird der scheidende CEO Dieter Vranckx als Nachfolger von Remco Steenbergen neues Mitglied. Die Änderungen treten per 1. Juli 2024 in Kraft.

Die Verkleinerung erfolge im Zuge einer Restrukturierung, teilte die Lufthansa-Tochter am Mittwoch mit. Als Konsequenz der Corona-Pandemie sei die Struktur der Fluggesellschaft überprüft worden. Die Verkleinerung sei eine Anpassung an die «neue Swiss» und von der Generalversammlung abgesegnet worden, heisst es.

Im Verwaltungsrat verbleiben werden VR-Präsident Reto Francioni sowie Doris Russi Schurter. Dieter Vranckx wird als drittes Mitglied das Amt des Vizepräsidenten einnehmen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
1 / 49
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
Eine kreative Aktion von Amnesty International. Der Überzug kann aber am Flughafen für Diskussionen sorgen. 😅
quelle: imugr
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Scherwinde führen zu «wildester Landung ever» in Madeira
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    US-Notenbank Fed lässt Leitzins stabil

    Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins auf hohem Niveau stabil und steuert auf eine erneute Konfrontation mit US-Präsident Donald Trump zu. Der Zentralbankzins bleibt in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie die Fed in Washington mitteilte.

    Zur Story