Wirtschaft
Musik

Erstmals seit 1987 wurden in den USA mehr Schallplatten als CDs verkauft

Erstmals seit 1987 wurden in den USA mehr Schallplatten als CDs verkauft

10.03.2023, 06:5910.03.2023, 06:59
Mehr «Wirtschaft»

Erstmals seit 1987 sind in den USA mehr Schallplatten als CDs verkauft worden. Es seien im vergangenen Jahr 41 Millionen Musik-Schallplatten verkauft worden, teilte am Donnerstag der Branchenverband RIAA mit. Dagegen fanden nur 33 Millionen CDs einen Käufer.

Eine Frau im Plattenladen
Die Schallplatte hat die CD überholt.Bild: Shutterstock

Lange Zeit in den Hintergrund gedrängt, sind Schallplatten seit einigen Jahren nicht nur bei Liebhabern wieder gefragt. Allerdings stehen ihre Verkaufszahlen genauso wie die der CDs weit hinter der Beliebtheit von Musik-Streaming im Internet zurück: Im vergangenen Jahr betrug der Streaming-Umsatz in den USA den Angaben zufolge 13,3 Milliarden Dollar – das waren 84 Prozent aller Musikumsätze. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Klaustrophobie-Alarm: Luuk performt seinen Hit in kleinstem «Rüümli» der Welt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Weltbürger
10.03.2023 07:17registriert März 2019
Ein hoch auf das gute alte vinyl. Damit kann man musik riechen. Die qualität der musik ist wundervoll und man hat noch hübsche covers. I love.
214
Melden
Zum Kommentar
30
    Was will Donald Trump eigentlich von China?
    Die Aussenpolitik des US-Präsidenten steckt voller Widersprüche.

    Der Handelskrieg zwischen den beiden Supermächten nimmt Fahrt auf. Das war absehbar. Aber was für Ziele verfolgt dabei der amerikanische Präsident? «Foreign Affairs», das wohl bedeutendste Magazin für geopolitische Themen, versucht, Antworten auf diese Fragen zu geben. Sie sind sehr widersprüchlich ausgefallen.

    Zur Story