Wirtschaft
Schweiz

Experten des Bundes senken Konjunkturprognosen leicht nach unten

Experten des Bundes senken Konjunkturprognosen leicht nach unten

17.03.2016, 07:4917.03.2016, 07:51
Mehr «Wirtschaft»

Die Konjunkturaussichten der Schweiz haben sich leicht verschlechtert. Die Experten des Bundes korrigieren ihre Prognosen leicht nach unten. Neu erwarten sie für 2016 ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von noch 1,4 Prozent nach 1,5 Prozent im Dezember. Für 2016 wird inzwischen mit einem Wachstum von 1,8 Prozent gerechnet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Donnerstag mitteilte. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Starke Erdbeben in der Schweiz – wo und wann sie auftreten
Die Schweiz ist kein Hochrisikoland für Erdbeben. Heute hat im Berner Oberland die Erde aber wieder einmal überdurchschnittlich stark gebebt. Das Erdbeben war mit einer Stärke von 4,2 auf der Richterskala unter den 35 stärksten, die seit 1975 in der Schweiz spürbar waren. Das Epizentrum lag ungefähr 3 Kilometer südwestlich von Mürren. Das Beben ereignete sich um 12.52 Uhr in einer Tiefe von 300 Metern, wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich (SED) mitteilte.
Zur Story