Wirtschaft
Schweiz

Krankenkassenprämien schmälern das Haushaltsbudget 2021 nicht

Krankenkassenprämien schmälern das Haushaltsbudget 2021 nicht

19.11.2021, 11:4919.11.2021, 11:49
Mehr «Wirtschaft»
Das grösste Kopfzerbrechen bereiten den Schweizerinnen und Schweizern die Krankenkassenprämien. (Archivbild)
Bild: KEYSTONE

Der Krankenversicherungsprämien-Index (KVPI) verzeichnet für das Prämienjahr 2021 ein Wachstum von 0.2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gemäss der Modellrechnung des Bundesamtes für Statistik (BFS) reduziert die geringe Prämiensteigerung das Wachstum des verfügbaren Durchschnittseinkommens 2021 nicht.

Der KVPI erreicht 2021 einen Indexstand von 195.3 Punkten, wobei die Basis (100) der Stand im Jahr 1999 ist. In den letzten 20 Jahren sind die Prämien für die Krankengrundversicherung deutlich stärker gestiegen als diejenigen für die Krankenzusatzversicherungen: Die obligatorische Grundversicherung erreicht 2021 einen Index von 225.7 Punkten, die Zusatzversicherungen nur 130.8 Punkte.

Gemäss der BFS-Schätzung wurde die insgesamt schwache Prämienerhöhung 2021 durch die Entwicklung der Prämienverbilligungen kompensiert. Die Entwicklung der Krankenversicherungsprämien verringert das potenzielle Wachstum des geschätzten verfügbaren Durchschnittseinkommens zwischen 2020 und 2021 nicht. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Kraftstofflecks: Ford ruft 700'000 Fahrzeuge zurück
Der US-Autobauer Ford ruft fast 700'000 Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Betroffen sind neuere SUV-Modelle vom Typ Bronco Sport, Escape und Kuga.
Zur Story