Wirtschaft
Schweiz

S&P senkt Ausblick der Credit Suisse auf «negativ»

S&P senkt Ausblick der Credit Suisse auf «negativ»

30.03.2021, 18:5830.03.2021, 18:58
Mehr «Wirtschaft»

Die Ratingagentur Standard & Poors hat den Ausblick für die Ratings der Credit Suisse von «stabil» auf «negativ»gesenkt. Die Ratings «A+/A-1» für die Credit Suisse AG und andere operative Kerntöchter sowie von «BBB» für die Credit Suisse Group AG werden derweil bestätigt.

ARCHIVBILD ZUM ERGEBNIS DER CREDIT SUISSE --- The facade of a Credit Suisse building in Oerlikon, a quarter in the northern part of Zurich, Switzerland, pictured on March 16, 2016. (KEYSTONE/Gaetan Ba ...
Am Montag war ein substantieller Verlust wegen des Zahlungsausfalls eines US-Hedgefonds bekannt geworden.Bild: keystone

Die Agentur ist laut der Mitteilung vom Dienstag der Meinung, dass die Credit Suisse aufgrund ihrer starken Kapitalisierung und ihrer robusten Erträge potenzielle finanzielle Verluste verkraften kann. Der Vorfall werfe jedoch Fragen über die Qualität des Risikomanagements, die Risikobereitschaft der Gruppe und die Angemessenheit des Risiko-Ertrags-Profils auf, schrieb sie.

S&P geht davon aus, dass die kumulierten potenziellen Verluste im Zusammenhang mit den Greensill-Fonds und die Verluste aus dem jetzt bekannt gewordenen Prime-Broker-Engagement, bei dem es sich laut übereinstimmenden Presseberichten um Archegos Capital handelt, einen wesentlichen Teil des Ergebnisses des Jahres 2021 aufzehren werden. Die CS sollte aber dennoch robuste zugrundeliegende Erträge ausweisen und insgesamt profitabel bleiben, heisst es.

Der negative Ausblick für alle Einheiten spiegle die Ansicht wider, dass potentielle materielle Verluste aus Mängeln im Risikomanagementsystem oder in der Risikobereitschaft der Gruppe resultieren könnten, die in den aktuellen Ratings nicht berücksichtigt seien. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese UBS-Lenker prägten die Bank
1 / 7
Diese UBS-Lenker prägten die Bank
Oswald Grübel, 2009-2011: Als Retter in der Not holte die UBS 2009 Oswald Grübel aus der Pensionierung zurück. Der CEO sanierte die Bank, trat nach dem Skandal um Händler Adoboli zurück.
quelle: keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Greenpeace demonstriert an CS-GV
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    So verändert ein Kind deine Finanzen
    Was bedeutet ein Kind für deinen Finanzen? Wie verändert sich dein Alltag, dein Job, dein Konto? Hier kommen fünf Essentials, die du bei der Familienplanung finanziell auf dem Schirm haben solltest.

    Ein Kind zu bekommen, ist wohl eines der emotionalsten Ereignisse im Leben. Geplant oder nicht, der Familiennachwuchs bringt neben jeder Menge Freude und Liebe auch neue Verantwortungen, verändert Routinen – und hat spürbare finanzielle Auswirkungen.

    Zur Story