11.03.2022, 10:1911.03.2022, 13:09

Self Bag Drop am Flughafen ZürichBild: Swiss
Anstehen am Check-in-Schalter ist am Flughafen Zürich künftig nicht mehr notwendig: Wer sich bereits online eingecheckt und die Bordkarte erhalten hat, kann das Gepäck neu selbständig an einem Automaten abgeben.
An den so genannten Self Bag Drop Automaten scannen die Passagiere die Bordkarte ein, drucken die Etikette aus, bringen sie selber am Gepäckstück an und stellen das Gepäck auf ein Förderband.
Von dort wird das Gepäck automatisch in das Gepäcksortiersystem eingespeist. Gemäss einer Mitteilung des Flughafens vom Freitag stehen die ersten zehn Automaten im Check-in 2. Anfang April werden weitere zehn Automaten im Check-in 3 in Betrieb genommen.
Das Angebot steht vorerst den Passagieren von Swiss, Edelweiss und anderen Lufthansa-Airlines zur Verfügung. Weitere Fluggesellschaften sollen gemäss Flughafen folgen. (aeg/sda)
Leute, die du im Flieger nicht in deiner Nähe haben willst
1 / 23
Leute, die du im Flieger nicht in deiner Nähe haben willst
Sowas muss bequem sein. bild: imgur So werden Passagierflugzeuge für Frachtflüge genutzt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Moderator spricht über Schlager, Selbstkritik, Heimat, Vaterfreuden und das Leben abseits der Fussballarena.
Wir erreichen Moderator Sascha Ruefer, 53, während seiner Ferienreise. Gemeinsam mit seiner Partnerin, der Sängerin Eliane, und Töchterchen Elisa – geboren am 25. März – ist er im Camper unterwegs in Richtung Lenzerheide. Dort verbringt die kleine Familie erholsame Tage, bevor es nächste Woche weitergeht zum VolksSchlager OpenAir in Zofingen. Diesen Anlass moderiert Ruefer seit 2007 mit grosser Leidenschaft.