Wirtschaft
Schweiz

UBS-Aktien steigen erstmals seit 2008 wieder über 25 Franken

FILE - Swiss Bank UBS logo at the headquarters building, in Zurich, Switzerland, Friday, February 20, 2009. The SMI (Swiss Market Index) plummeted drastically to the lowest level since Juli 2003. UBS  ...
Bild: KEYSTONE

UBS-Aktien steigen erstmals seit 2008 wieder über 25 Franken

01.12.2023, 13:5401.12.2023, 13:54
Mehr «Wirtschaft»

Die Aktien der Grossbank UBS sind im Aufwind. Erstmal seit 15 Jahren werden die Papiere wieder über der Marke von 25 Franken gehandelt. Erst Anfang des Jahres hatte die Grossbank die Marke von 20 Franken nach Langem wieder überschritten.

Seit Jahresanfang haben die UBS-Aktien damit annähernd 50 Prozent an Wert zugelegt. Gegen 13.20 stehen sie 2.3 Prozent im Plus bei 25.20 Franken. Am Freitag um die Mittagszeit überstiegen die Papiere der UBS erstmals seit 2008 wieder die Schwelle von 25 Franken. Der Leitindex SMI steht derweil lediglich 0.4 Prozent höher.

Befeuert werden die Aktien zuletzt durch eine Kaufempfehlung der US-Bank JPMorgan, war im Markt zu hören. Am Freitag hat nun Goldman Sachs sein Kursziel um fast zwei Franken auf 34.50 Franken hochgeschraubt. Auch andere Analysten sehen den Aktienkurs der letzten verbliebenen Schweizer Grossbank im kommenden Jahr in der Nähe von 30 Franken.

Die Papiere der Grossbank profitieren ferner von der allgemein guten Stimmung im Bankensektor. Auch andere Grossbanken wie JPMorgan, Citibank oder auch die Deutsche Bank hatten zuletzt kräftig zugelegt. Zudem ist die Integration der im Sommer übernommenen Konkurrentin Credit Suisse bisher ohne grosse Schlagzeilen verlaufen und damit besser als vielfach befürchtet worden war.

Zu den Höchstständen von 2007 sind die Aktien der UBS aber noch ein grosses Stück entfernt. Vor der Finanzkrise notierten die Papiere der Grossbank nämlich teilweise bei über 70 Franken. Zu Beginn der Coronakrise fielen sie kurzzeitig unter 10 Franken. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kommissar Rizzo
01.12.2023 15:10registriert Mai 2021
Heute bin ich etwas pingelig, tschuldigung: "über 25 Franken gestiegen" oder "auf über 25 Franken gestiegen" ist nicht die gleiche Aussage. Freue mich persönlich auch über letzteres, wobei ersteres natürlich viel schöner wäre ;-)
260
Melden
Zum Kommentar
avatar
Acai
01.12.2023 15:28registriert März 2017
Kein Wunder, die CS wurde weit unter Wert einverleibt. Da muss der Kurs ja steigen.
213
Melden
Zum Kommentar
8
Emmi steigert Umsatz dank Übernahme und Wachstum in den USA stark
Die Milchverarbeiterin Emmi ist im ersten Halbjahr stark gewachsen. Hauptgründe waren die Übernahme eines Dessert-Geschäfts in Frankreich und das Wachstum der Division Amerika. Trotz US-Zöllen erhöht Emmi seine Jahresprognose zum weiteren Wachstum.
Der Umsatz der Emmi-Gruppe stieg im ersten Halbjahr 2025 um satte 12,7 Prozent auf 2,27 Milliarden Franken, wie Emmi am Mittwoch mitteilte. Laut dem Unternehmen trugen dazu sowohl ein organisches Wachstum von 4,4 Prozent als auch die Übernahme der französischen Mademoiselle-Desserts-Gruppe mit 11,8 Prozent bei. Belastet wurde die Entwicklung hingegen durch negative Währungseffekte im Umfang von 3,5 Prozent, da der starke Franken die Auslandserträge schmälerte.
Zur Story