Wirtschaft
Schweiz

Mehr Arbeitslose im Januar

Quote steigt auf 3.4 Prozent
Quote steigt auf 3.4 Prozent

Mehr Arbeitslose im Januar

10.02.2015, 07:5010.02.2015, 10:36

In den Arbeitslosenzahlen vom Januar machen sich die Folgen der Frankenaufwertung noch nicht bemerkbar. Wirtschaftsprofessor Yves Flückiger von der Universität Genf rechnet allerdings damit, dass sich dies bald ändern könnte. 

Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz nahm im Januar zwar um 2,4 Prozent zu und die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Dezember um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent. Die Zunahme der Arbeitslosigkeit sei aber keine Folge des erstarkten Frankens, erklärt Flückiger auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. 

Im Winter sei der Betrieb in vielen Branchen wie dem Baugewerbe reduziert. Tatsächlich blieb die Quote gemäss Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) stabil, wenn saisonale Effekte herausgerechnet werden. Im Vergleich zum Vorjahr sind gar etwas weniger Menschen arbeitslos. 

Falls der Franken gegenüber dem Euro allerdings weiterhin so stark bleibe, steuere man auf eine Phase der makrökonomischen Stagnation zu, sagte Flückiger weiter. Die konjunkturelle Lage könne sehr «delikat» werden, trotz der Möglichkeit von Kurzarbeit und trotz des durch die verbilligten Importe begünstigten privaten Konsums. 

Flückiger geht davon aus, dass in diesem Jahr der saisonale Rückgang der Arbeitslosigkeit im Frühling ausbleiben wird. Die Arbeitslosenquote könnte sich in dieser Zeit gar noch erhöhen. (mlu/sda) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Premiere in der Schweiz: Im Aargau werden jetzt im grossen Stil Erdnüsse angebaut
Ein Landwirtschaftsbetrieb in Lenzburg AG baut als erster in der Schweiz im grossen Stil Erdnüsse an. Die «Spanischen Nüssli» werden vor Ort veredelt und verkauft. Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth sieht darin «ein Beispiel für den Innovationsgeist der Landwirtschaft».
Zur Story